Volumen, Fläche hilfe?
Die Anschlagfläche einer Litfaßsäule ist ein 3,00 m hoher gerader Kreiszylindermantel mit einer Durchmesserlänge von 1,20m. Sie soll mit Plakaten beklebt werden.
Finde heraus, wie viele DIN-A1-Plakate (84,1cm x 59,5cm) auf die Anschlagfläche geklebt werden können.
Zuerst habe ich das Volumen von diesem Kreiszylinder ausgerechnet:
V=r^2 * pi * h -> ca. 3,393m^3
Danach hab ich den Flächeninhalt von einem so einen DIN A1 Plakat ausgerechnet:
A=l * b --> 5003,95 cm^2
Aber wie komm ich jetzt darauf wie viele Plakate in der größe draufkleben kann?
3 Antworten
Hallo,
einfach die Fläche der Säule durch die Fläche eines Plakates zu teilen mag zwar verlockend sein, funktioniert hier aber nicht.
Du mußt die Plakate schließlich am Stück lassen und darfst sie nicht zerreißen, um noch irgendwelche Lücken zu füllen.
Du mußt also die Höhe der Säule durch die Höhe eines Plakates teilen - dann siehst Du, wieviele Plakate übereinander Platz haben (auf ganze Zahlen abrunden), danach den Umfang der Säule durch die Breite eines Plakates.
Auch hier rundest Du auf ganze Zahlen ab.
Nun die Anzahl der Plakate, die nebeneinander, und die Anzahl der Plakate, die übereinander Platz haben, multiplizieren, dann hast Du, was Du brauchst.
Das Volumen der Säule zu berechnen war übrigens überflüssig - schließlich willst Du die Säule nicht mit Plakaten vollstopfen, sondern sie lediglich bekleben.
Herzliche Grüße,
Willy
4 Plakate sind 3,364 m hoch.
Wie willst Du die auf 3 m Höhe kleben?
Ich denke die sollen nicht überlappen. Oder?
Du musst ABrunden, nicht runden!
Breite passt.
Du benötigst die Mantelfläche und nicht das Volumen.
Also 100 passen da sicher drauf. Es wird ja nicht verlangt, dass man sie hinterher noch sehen muss.
Wenn die Plakate einander aber nicht überdecken dürfen, sieht das anders aus.
Das Volumen der Säule ist natürlich völlig uninteressant. Überleg mal selber.
Aber auch die Mantelfläche bringt Dich nicht wirklich zum Ziel. Denn es mach ja auch keinen Sinn nur Teile der Plakate zu kleben. Oder?
Also berechne einfach den Umfang und stelle Dir ein Rechteck vor das Umfang und Höhe als Seiten hat.
Dann schaue, wie oft die Höhe/ Breite von DINA4 da rein passt.
Dabei könnte auch noch interessant sein, ob die Plakate nur im Hochformat, nur im Querformat oder auch gemischt geklebt werden können.
Der Umfang ist ja U=2r * pi -> ca. 3,77m
aber ich versteh jetzt nicht so ganz wie ich das jetzt weiter rechne :/
Also dann etwa so:
Höhe der Säule dividieren mit höhe eines plakates: 3,00m:0,841m=4
Umfang der säule durch breite eines plakates: 3,8m:0,595m=6
und diese jetzt noch Multiplizieren
4 * 6= 24
Also passen ca. 24 Plakate drauf
Stimmt das so?
Mit freundlichen Grüßen