Vodafone oder Telekom?
Hi Leute,
Wir möchten für Zuhause (61239 Ober-Mörlen, Hessen) Internet haben, haben aber null Erfahrung :).
Welche Firma empfehlt Ihr, und welche Geschwindigkeit? Wir sind insgesamt 4 Personen und brauchen es meist für die Schule (Zoom usw.)
Was sagt Ihr aus eigener Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus
LG
5 Antworten
Erfahrung: Telekom
Vodafone scheint zwar bei vielen gut zu klappen, aber da meckern auch mehr. Und wenn mal bei denen was ausfällt, dann gleich den ganzen Tag und nicht nur ne Stunde.
Mach doch auf den Seiten der Telekom und Vodafone die Verfügbarkeitschecks, um zu sehen, ob an deiner Wunschadresse die Datenrate zur Verfügung steht.
https://zuhauseplus.vodafone.de/verfuegbarkeitspruefung/
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl
100 MBit für 4 Personen ist voll okay, und wenn ihr euch die Kosten teilt, bei Lust auf noch schneller auch 250 oder 1000 MBit.
Die Empfehlung hängt sehr von der verfügbaren Anschlussart ab.
Pauschal ist Vodafone günstiger als Telekom.
https://zuhauseplus.vodafone.de/verfuegbarkeitspruefung/
hier kannst nach der Verfügbarkeit schauen
Ich bin bei Vodafone (praktisch Monopol auf Kabelanschlüsse, keine andere Wahl), weil ich einen Kabelanschluss (Schnellere Verbindung und günstiger).
Theoretisch sollte ein 100Mbit/s Anschluss reichen, ich hatte mal 50Mbit/s und das hat für das meiste gereicht, wenn aber 4 Personen das gleichzeitig wollen wäre das schon nicht schlecht.
Ich hab letztens nach einem neuen Tarif geschaut, weil meiner bald abläuft (und dazu auch eine Frage hier gestellt, lustigerweise). Das Kabelnetz gehört Vodafone, sie mussten aber dank des Kartellamtes O2 reinlassen
Entweder Telekom DSL oder Vodafone Kabel
Vodafone DSL Finger weg
Vodafone Kabel ist auch nicht gerade für Stabilität und Zuverlässigkeit bekannt
kollegen haben das 1 Jahr hier in Rhein Main im Homeoffice genutzt keine probleme ..
Hallo masmoos,
wrglbrmpft hat hier schon eine hilfreiche Antwort gegeben. Vor der Wahl sollte immer geprüft werden, wer was vor Ort anbietet und nicht ausschließlich auf den Preis gucken. Was nützt es einen günstigen Tarif gewählt zu haben, wenn es technisch nicht richtig funktioniert?
Es grüßt Wiebke S.
Derletzt hab ich mal aus Neugier geschaut und die Tarife verglichen. O2 Kabel kann man mittlerweile deutschlandweit auch bestellen, laut ihrer Auskunft. Die Preise sind aber höher und die Geschwindigkeiten niedriger als bei Vodafone.