Vodafone HÜP selbst ins Haus verlegen?
Ich hab den HÜP aktuell noch außen an der Fassade und nutze Kabel DSL.
Spricht was dagegen, das schwarze Erdkabel selbst kurz abzuklemmen, durch ein Loch in der Außenwand in den Keller zu schieben und dort wieder anzuklemmen?
Ich hatte mal nen Techniker bei ner Störung hier.....mehr machen die auch nicht.
4 Antworten
Spricht was dagegen, das schwarze Erdkabel selbst kurz abzuklemmen, durch ein Loch in der Außenwand in den Keller zu schieben und dort wieder anzuklemmen?
Ja, da spricht was dagegen. Das gehört dem Betreiber des Kabels und den Ärger, den Du bekommst, wenn wegen Deiner Aktion in 50 anderen Haushalten das Internet weg ist, willst Du nicht haben.
Ich wollte Antworten von Leuten dies wissen......
Ich lös außerdem nur die Klemme vom Koaxialkabel schiebs durch die Wand und klemms genau so wieder an.....mehr nicht
Es gibt sicher Leute mit Fachwissen, die auf evtl. Fehlerquellen hinweisen können.......
Ich lös außerdem nur die Klemme vom Koaxialkabel
Genau das wäre bei Koax das Problem
Ohne korrekten Abschluß stehende Wellen und Reflexionen
Aber ich bezweifle das du überhaupt Koax hast
Klar habt es Leute mit Fachwissen, deshalb sollte kein Wald und Wiesen Elektriker dran rumpfuschen
Ach schau an...du bist ja doch lernfähig.
Zumindest hast du jetzt schonmal verstanden, über das Profil eines Users an dessen gestellte Fragen zu gelangen.
Das ist genau das,was ich in dem Thread (Achtung Fremdwort, das kennst du evtl. als Faden oder Thema) vom User "Kermich" von dir wollte, du aber leider nicht verstanden hast.
Ok....das war jetzt wieder viel Text, lese langsam und konzentriert!!!!
Ich hab noch Hoffnung für dich.
In meinen alten Threads (das Wort kennst du ja jetzt) brauchst du übrigens nicht rumzuspamen (puh....schon wieder ein Fremdwort)....die Themen sind abschließend geklärt.
Zumindest hast du jetzt schonmal verstanden, über das Profil eines Users an dessen gestellte Fragen zu gelangen.
Das brauchte ich gar nicht, Gutefrage zeigt auf vieschiedene Arten Fragen an.
Lernst du auch noch
Thread (Achtung Fremdwort)
Für dich vielleicht - nicht für mich 🤣😜🥱🥱
Keine Ahnung welches Problem du mit "Kehrmich" und FKK hast, ist aber dein persönliches Problem
Aber schön dass du wieder vom Thema ablenkst
Hier geht es um die widerrechtlich Veränderung eines Internetanschlusses und vergreifen an fremdem Eigentum.
Du hast nur die Verbindung gemietet.
Bis zum Übergabepunkt gehört dir nichts.
Und unfachmänische Veränderung kann bekanntlich zu Störungen bei deinem und anderen Teilnehmern führen.
Das kann dann richtig teuer für dich werden.
Aber da du ja eh immer alles viel besser weißt, viel Spaß
Und du weist WOHER das ich das unfachmännisch umgebaut habe?
Auf den Rest geh ich nicht mehr ein....zum Teil erkennt man dann doch wieder deine Defizite.......
Lies deine Fragen?
Was genau ist den mehr zu tun, außer ab und anklemmen?
Ich bin Handwerker mit Elektroausbildung und hab gutes Werkzeug....das ist nicht das Problem.
Es gibt sicher Leute mit Fachwissen, die auf evtl. Fehlerquellen hinweisen können.......
Und dann fragst du noch 🤣🤦
Welche Ahnung hast du von Wellen, Reflexionen, Wellenwiederstand, Störabstand, Abschirmung ....?
Genauso könnte jede Hausfrau behaupten sie könnte ganz einfach eine Hausinstallation incl Zähler selbst machen- ist ja nur Kabel zum zusammenkleben
(Entschuligung an Hausfrauen, aber ich denke ihr wisst was ich meine und euch in keinster Weise beseitigen möchte. Elektriker ist halt nicht ohne Grund ein Ausbildungsberuf, auch wenn manche dabei nicht viel lernen als Schrauben und stecken)
Aber egal, es ist nun mal fremdes Eigentum das du veränderst und möglicherweise Störung des NetzesAber wir haben verstanden - dir ist das schon.. egal
Wenn du was falsch machst störst du da halt recht einfach mehr als nur deinen Anschluß.
Und Vodafone wird damit auch nicht unbedingt einverstanden sein, und Erdkabel und HÜP dürften in deren Eigentum stehen.
Ob das praktisch auffällt, wenn es ordentlich gemacht wird ist wieder eine andere Frage ...
Würde ihn - wenn gewüncht - einfach durch Vodafone versetzen lassen.
Hm...die Eigentumsfrage hatte ich nicht bedacht....und dem evtl. Regress.
Ich mein, der Techniker hat das alles grob gemacht, ohne irgendwas ab- und anmelden....is also keine Raketenwissenschaft.
Ich bin Handwerker mit Elektroausbildung und hab gutes Werkzeug....das ist nicht das Problem.
Kannst ja mal per Mail bei Vodafone anfragen, ob du das selber machen darfst. Ich denke aber kaum, daß die das erkaubeb werden.
Gibt halt vermutlich intern eine Dokumentation, wenn der versetzt wird wird der Techniker, der das gemacht hat das hinterher halt entsprechend melden, wo der hin versetzt wurde.
Wen die später mal kommen und der HÜP außerhalb ist weg, kostet dich dass dann natürlich eine Stange Geld incl Anzeige
Warum Quelle?
Das Kabel zum HÜ und der HÜ ist nicht dein Eigentum
Wenn z.b. beim Nachbar Störung ist und sie an den HÜ zum Fehler suchen und messen kommen - und nicht an den in ihren Unterlagen vorha denen Außenposten kommen, zahlst du natürlich für den Wxtra Aufwand und den Rücklauf
Warum sollten sie den Unsinn witzig finden
Dein Wunschdenken ist, dass dir das gehört und du damit spielen darfst
Natürlich spricht etwas dagegen !
Natürlich darfst du das Kabel des Internetanbieters (meist Kabel der Telekom) nicht Verändern
Das wirst Du bei Vodafone beauftragen müssen.
Mit kurz abklemmen ist es bei einem Erdkabel nicht getan. Du hast nicht das notwendige Zubehör, um das fachmännisch durchzuführen.
Außerdem ist das ein SharedMedium: Sollte also der Strang durch Deinen Eingriff gestört werden, wird es richtig teuer, das zahlt dann auch keine Versicherung.
Is halt die Frage, WAS ich treiben müsste, um andere Haushalte zu stören?