Victorinox 8€ Messer besser als Wüsthof Messer für über 100€?
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Mein Victorinox Gemüsemesser schneidet besser, als das Wüsthof Kochmesser, dass über 100€ gekostet hat. Werde es umtauschen und eines von Victorinox bestellen. Habt ihr sowas ähnliches auch schon erlebt? Also muss nicht direkt Messer sein. Sondern einfach das was besser funktioniert, obwohl es billig ist/war.
5 Stimmen
3 Antworten
In meiner Küche hab ich zu 80% Victorinox Messer ist einfach ein guter Hersteller auch seine anderen Produkte sind durchwegs gut.
Schon oft, die meisten meiner Küchenmesser sind sogar vom Flohmarkt ;o)
Ob Messer oder anderes, es gibt sicherlich das ein oder andere sinnvolle Konstruktionskriterium (bei Küchenmessern z. B. dass die Klinge nicht nur ein paar mm weit in den Griff hineingehen sollte; hätte ich auch schon dass es sonst knackbentzwei ging...)
...und mit nem Kochmesser schneidet es sich - mit etwas Übung - ganz klar rationeller und letztlich sicherer als mit so nem kleinen Küchenmesser...
Aber "Markenstatus" ist für mich kein Kriterium, ich koche privat und nicht 48 Std in der Woche wo vllt. das "obere 1%" an Hightech sich auswirken würde...
Du schneidest oder schälst den Apfel?
Für letzteres ist ein kochmasser natürlich unpraktisch - bei ersterem (und mit der richtigen Technik) ist das immer schneller ;o)
Tomaten dagegen schneide ich einfach (und schneller) mit dem billigsten Brotmesser... ;o)
Nein, ich schälen Äpfel selbstverständlich nicht. Ich schneide sie nur. Klar das ein Kochmesser das nicht so gut hinbekommt, wie ein gleichwertiges Gemüsemesser. Aber meine anderen Messer, auch große Messer, bekommen das besser hin.
Ungeschalte knackige Äpfel in Scheiben schneiden: nimm mal das Brotmesser, damit geht es noch besser! ;o)
Und schon gar nicht ausprobiert offenbar...
...ein richtiges Brotmesser (zur Sicherheit: ich meine das lange mit dem du Brot in Scheiben schneidest, nicht das Besteck mit dem du die Marmelade verteilt...) hat Zacken und schneidet daher die feste Haut von Tomaten oder Obst besser als ein glattes Messer und quetscht das innere nicht so stark...
...was meinste warum es eigens Tomatenmesser mit diesem Prinzip gibt...
Ich habe auch schon oft bemerkt dass teute Markenprodukte weniger gut und weniger Haltbar sind als Billigware. Besonders bei stark beanspruchten Werkzeugen waren die Billigsten oft besser als teurere Markenprodukte. Auch bei Produkten aus dem Sanitärbereich wie Armaturen oder Unterbau -Spülkasten habe ich das festgestellt. Billigheimer aus dem Baumarkt hält jetzt schon 10 Jahre länger als die bereits getauschten Markenprodukte und bisher keine Probleme.
Ich bin zufällig vom Fach, kann das überhaupt nicht bestätigen. Nur weil etwas teuer ist, ist es nicht automatisch besser. Doch bei Spülkasten und Armatur kann ich dir wiedersprechen, das ist definitiv nicht so.
Ich kann dir nur berichten was ich selbst erlebt habe und in meinem Haus hat das komplizierte System vom Markenhersteller nach kurzer Zeit Probleme gemacht, während des billige aus dem Baumarkt schon zehn Jahre länger mit dem kalkhaltigen Wasser ohne Probleme zurecht kommt.
Klar, dein einmaliges Erlebnis ist natürlich Aussage kräftig 🤦♂️
Die Frage war wer das schon einmal erlebt hat. Ich habe meine persönliche Erfahrung berichtet. Es handelt sich um mehrere Produkte der selben deutschen Markenfirma mit denen ich Probleme hatte. Zudem Erfahrungen mit mehreren Elektrowerkzeugen unterschiedlicher Hersteller. Ein Einzelfall ist das daher meiner Meinung nach nicht.
Ich habe ein anderes ähnliches Messer, was gleich lang ist. Aber es hat nur etwas über 20€ gekostet. Funktioniert beim Schneiden definitiv besser. Also es ist nicht ganz so scharf, aber es funktioniert halt einfach besser. Das Wüsthof bleibt hakt da so ein. Klar das ein Kochmesser nicht so gut für Äpfel ist, wie z.B. ein feines Gemüsemesser. Dennoch sollte es dabei nicht so schlecht schneiden.