Verwendet ihr diese Wörter richtig?

7 Antworten

Ja. Als ich klein war, war Englisch noch eine Feindsprache.

Im Deutschen darf man eben nicht so mundfaul sein. Ich benutze z. B. "ever" überhaupt nicht, sondern sage: „Das ist der beste Film, den ich jemals gesehen habe.“ Den Atem für 4 Wörter mehr werde ich ja wohl noch haben.

Selbstverständlich haben "scheinbar" und "anscheinend" nicht die gleiche Bedeutung.

Ich habe keine Ahnung, welche Wörter du noch verwechselst oder falsch benutzt.

Ja, das wusste ich und auch das deutsche Wort "Ergebnis" kann man nicht wie das englische Wort "ever" verwenden.

Jemand laberte mich mal mit dem Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit voll.


Goldlaub  19.12.2024, 11:16

Nur so zum evtl. Debattieren über ein interessantes Thema:

Kennst du also schon den Unterschied von Realität und Wirklichkeit?

Wie würdest du Folgendes differenzieren. Es ist doch eine Tatsache, dass es Vorstellungen, Einbildungen und Illusionen gibt, z.B. die Vorstellung, es gibt einäugige Zyklopen. Tatsächlich gibt es sie jedoch nicht wirklich.

Diese Vorstellungswelt ist real in jedem Denkprozess enthalten, kann jeder an sich verifizieren! Diese innere Realität ist jedoch in der äußeren Wirklichkeit nicht vorhanden. Klar, man kann auch innere und äußere Wirklichkeit dazu sagen.

Erkennst du zumindest da einen Unterschied? Der Unterschied bleibt, egal, ob man die innere Sichtweise (die es ja tatsächlich gibt) Realität, eingebildete Wirklichkeit, Alternativrealität-/wirklichkeit oder sonstwie bezeichnet,

Ich weiß nicht, inwiefern man dir den Unterschied von Realität und Wirklichkeit erklärt hat.

Was denkst du über meine?

priesterlein  19.12.2024, 11:18
@Goldlaub

Es ist mir egal, wie sich das jemand erklärt. er machte es sich damals im Fazit einfach und machte das daran fest, dass die Wirklichkeit aus allem, was messbar wirkt, besteht und die Realität zusätzlich aus dem, was man (noch) nicht messen kann, seien es in deinem Fall beispielsweise die Existenz von Vorstellungen oder so. Juckt mich trotzdem eher weniger.

Anonymbob15 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 11:06

Was ist den der unterschied

Dass Worte, die sich in manchen Kontexten 1:1 übersetzen lassen, in anderen Kontexten anders verwendet werden, oder in anderen Kontexten andere Worte verwendet werden, ist völlig normal.

Da wäre eher die Frage, ob es überhaupt Worte gibt die im Englischen wirklich 1:1 wie im Deutschen verwendet werden, einschließlich aller möglichen Kontexte und Konstellationen.

Eine Sprache zu lernen, ist eben mehr als nur die Wörter übersetzen zu können.


iQhaenschenkl  19.12.2024, 14:01

Zumal ja auch der Satzbau im Englischen anders ist, als im Deutschen.

Anonymbob15 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 11:08

Es geht nicht unbedingt um das englische, wenn ich jemals verwende denke ich gar nicht daran und selbst als ich noch kein englisch sprechen konnte habe ich es so verwendet

Ja, ich verwende diese Wörter richtig.