Vermögenssteuer erschaffen und Lohnsteuer senken?

5 Antworten

Nein, weil es den Standort Deutschland unattraktiver macht und mehr Untennehmen abwandern, die abwandern können. Wenn ein Unternehmen global viele Gewinne macht und deswegen hochbewertet ist, wird der Sitz in Deutschland großer Ballast.

Es besteht die Gefahr, dass Regierungen wie die Ampel, die Mehreinnahmen irgendwo versickern lassen wie es mit den CO2-Ausgaben geschieht. Dann sieht der Bürger nix.


Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 23:35

Das Argument der Auswanderung ist nicht anzuwenden alle Firmen die auswandern können sind ausgewandert aber die Firmen die jetzt hier sitzen sind an den Markt gebunden sonst wären sie wie gesagt nicht mehr in Deutschland

Warum keine Vermögensteuer in Deutschland erhoben wird | MDR.DE Da kam man auf eine Summe von 20 Milliarden, aber auch die Frage ob dann diese Reichen, die naturgemäß beweglicher sind als Otto Normalverdiener, dann nicht einfach in ein steuerlich günstigeres Land abwandern und ihren Reichtum mitnehmen oder durch Umschichtungen z.B. in Stiftungen für den Staat unangreifbar machen.


Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 13:58

Der Artikel bringt eine wichtige Frage auf ist das so gerecht für kleine Unternehmen und Menschen mit Immobilien aber in meiner Antwort sind die Immobilien schon extra geregelt und das selbe gilt für kleine Unternehmen oder größere Firmen die der Millionär besitzt das wird nicht besteuert der Gewinn wird heutzutage auch deutlich höher als 20 Milliarden Euro sein da es noch nie so viele Millionäre wie jetzt in Deutschland gab mit soviel Vermögen wie jetzt ohne Immobilien mit zu rechnen und nein die Reichen Wandern nicht ab Deutschland ist das Reichen freundlichste Land der Europas selbst in der Schweiz gibt es eine Vermögenssteuer und trotzdem leben dort einige Reiche Menschen

Daoga  18.10.2024, 14:49
@Gesellschaft2

Du scheinst zu vergessen, daß Firmen wichtig sind für Wirtschaft und Gesellschaft, zu Beispiel wegen der Arbeitsplätze und Steuereinnahmen, was alles dem Staat zugute kommt. Der Staat selber ist ein mieser Unternehmer der alles innerhalb kürzester Zeit in die Insolvenz fahren täte, siehe Staatsprojekte wie den Flughafenbau, viel zu lange, viel zu teuer und zu viel Pfusch am Bau weil infolge der vorgeschriebenen Ausschreibungen die billigsten Subunternehmer die Zuschläge bekommen, sich aber oft genug als Versager rausstellen die nicht liefern wie bestellt. Eine Wirtschaft die gut und effizient laufen soll, ist auf private Unternehmer angewiesen, das haben sogar die Chinesen geschnallt, die eigentlich sozialistische Planwirtschaft haben müßten.

Und deshalb muß der Staat sich bei der Besteuerung von Firmen zurückhalten, denn auch die können ausgelagert werden ins Ausland, wenn die Bedingungen hier zu schlecht werden - zu hohe Lohnkosten, zu hohe Gewerbesteuern, zu hohe Energiekosten (haben wir inzwischen) ... und wenn dann noch immense Steuerlasten dazukommen (die nur vom Gewinn erhoben werden können!) ist der Ofen aus und die Betriebe wandern ab.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:52
@Daoga

Eine Vermögenssteuer von 0,5% ist tatsächlich nicht wirklich gravierend aber meine Rechnung geht wirklich nur über Aktien Anlagen und liquiden Mitteln

Daoga  18.10.2024, 14:54
@Gesellschaft2

Warum ist Deine Berechnung dann höher als die offizielle Berechnung mit 20 Mrd. Ergebnis?

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:57
@Daoga

In dein Artikel wird mit der wirtschaftsleistung berechnet aber die hat gar keinen Einfluss darauf wie viele Millionäre in Deutschland leben und wie hoch ihr Vermögen ist zudem ist dein Artikel darauf getrimmt erst ab einen Vermögen von 2 Millionen Vermögenssteuer zu erheben

Daoga  18.10.2024, 15:41
@Gesellschaft2

Eine Million kommt heute leicht zusammen, wenn man in besonders gesuchten Städten wie Berlin oder München eine Immobilie hat. Aber für die zahlt man ohnehin, Erbschafts- oder Grunderwerbsteuer bei Erwerb und laufende Grundsteuern. Scheint mir alles nur ein Versuch zu sein, das Rad ein weiteres mal zu erfinden.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 15:53
@Daoga

Auch hier wieder jemand der ein Appartement für eine Million besitzt hat wohl genügend Geld die Erbschaftsteuer sollte man auch erhöhen

Solange nicht Gesetze geschaffen werden, die alle "Steuerschlupflöcher" stopfen würden...brauchen wir uns eigentlich nicht darüber zu unterhalten...

Und dieses "Stopfen" müßte VOR den anderen Gesetzesänderungen für die Versteuerung von überproportionalem Vermögen geschehen...sonst wird die Kohle ja vorher in Sicherheit geschafft...

Eigentlich ist alles ganz einfach. Transaktionssteuern, jedes Einkommen prozentual gleich versteuern (ohne Bemessungsgrenzen!), Vermögen ebenso als Einkommen sehen (außer div. Betriebsvermögen!)!


Daoga  18.10.2024, 14:52

Vermögen ist kein Einkommen. Nur Zinserträge, Mieteinnahmen etc. sind Einkommen, aber nicht der vorhandene Bestand. Der Picasso an der Wand mag eine Million wert sein, aber da er keine Zinsen bringt, bringt er kein Einkommen. Sogenanntes Bestandsvermögen, das erst einen Ertrag (Überschuß über die Einkaufskosten) bringt wenn es verkauft wird.

Vermögenssteuer wäre schonmal ein Anfang, aber für viel wichtiger halte ich ein massive Kapitalertragssteuer! Wie du schon sagtest, das Vermögen der Reichen beruht in großen Teilen auf Aktien und sonstigen Kapitalanlagen, wo es für die Gesellschaft absolut keinen Mehrwert hat. Man muss sich nur mal vor Augen halten, dass 40% der in diesem Land jährlich erarbeiteten Vermögenswerte direkt in Form von Zinsen und Dividenden direkt in die Taschen der Leute fließen, die eh schon viel zu viel Geld haben.🤬

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung

Vermögen wurde i.d.R. mit mehrmals versteuertem Einkommen aufgebaut. Warum soll dann auch noch enteignet werden?


Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 13:45

Die Frage ist was sind Argumente dagegen oder dafür bitte fundierte Argumente bringen danke

ronalda  18.10.2024, 13:47
@Gesellschaft2

Das ist ein Argument. Stell dir vor, du sparst und bildest Vermögen. Dann kommt der Stast und enteignet dich. Das ist ja wohl ein fundiertes Gegenargument.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 13:50
@ronalda

Das ist kein Argument das ist nur eine völlig Überspitzte Darstellung von dem was passiert es gibt tausende Steuern warum sollte die Steuer auf Vermögen jetzt ungerecht sein weil der Millionär sich doch nicht den 20 BMW kaufen kann mit seiner Millionen der Besitzt ist das ein verwerfliches Problem?

ronalda  18.10.2024, 13:54
@Gesellschaft2

Ja, Enteignung ist ungerecht. Und wer däsich von mehrfach versteuertem Einkommen ein paar BMW's kauft, darf sie behalten.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:00
@ronalda

Enteignung ist auch ein witziges Wort wenn man auf dein Lohn Steuern legt nennst du das Enteignung? Der einzige Unterschied hier ist das man auch 0,5% Geldwertes von deinem Vermögen nihmt

ronalda  18.10.2024, 14:00
@ronalda

Sorry, ich weiß nicht wie dieses Wort reingekommen ist, hat nichts zu bedeuten

ronalda  18.10.2024, 14:03
@Gesellschaft2

Es ist ein Unterschied, ob man Einkommen oder Vermögen besteuert. Einkommen auf Vermögen wird sowieso besteuert. Aber das Vermögen selbst zu besteuern ist etwas ganz anderes. Denk mal an die Leute, die sich mühsam für die Altersvorsorge etwas zusammen sparen, vielleicht auch Wohnungen vermieten. Denen bliebe dann gar nichts mehr. Du bist wahrscheinlich bei den Grünen und zu faul zum Arbeiten.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:07
@ronalda

Ich kenne keine Rentner die über 1 Millionen zusammen sammeln können für ihre Rente außer sie verdienen gut und legen es an und dann ist es so schlimm das ihr Vermögen ab einer Millionen nur noch in 40.000€ Schritte wächst

Und zu den Wohnung habe ich ja extra zugeschrieben würde es eine extra Bestimmung geben alle Vermögen die ich da oben angegeben habe sind ohne Immobilien

ronalda  18.10.2024, 14:15
@Gesellschaft2

Woher kommen die 40.000er Schritte? Wie willst du das dann mit den Immobilien regeln? Diese Ausnahme würde den Markt verschieben. Mit einem Zweifamilienhaus bist du schnell bei einer Million. Das kann eine Altersvorsorge sein, das haben viele zusammengesparz im Lauf ihres Lebens. Vermögensteuer ist einfach eine Frechheit. Grün links eben.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:20
@ronalda

Mit Aktien kann man sicher angelegt bis zu 7% Rendite erzielen ich rechne mit 4-5% und immernoch für die Immobilien gibt es sonder Regelung Eigenheim wird nicht mit gerechnet und man darf maximal 2Millionen in anderen Immobilien haben alles darüber wird versteuert

ronalda  18.10.2024, 14:24
@Gesellschaft2

Die Rendite wird sowieso versteuert. Uns wenn man mit Aktien Verluste macht, bekommt man dann Geld vom Staat im Gegenzug? Bist wohl auch bei den Grünen. Zwei Millionen har man bei einer Immobilienblase schnell. Mietwohnungen gäbe es dann noch weniger.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:31
@ronalda

Du denkst wirklich die Aktien sind auf einmal im Minus? Wir reden von Fonds bei dieser Gewinn Masche und ja die Rendite speziell kannst du zum Stück nutzen und die Vermögenssteuer ab zu zahlen zum verbildlichen von einer Millionen Euro Vermögen sind 0,5% Steuern 5000€ jemand der Wohnung in Wert von 3Millionen besitzt muss dann für eine Million darüber 5000 zahlen macht aber auch aktiv Geld damit es würde den Wohnungsbau auch voran treiben da dann einige ihr Geld in Wohnungen stecken damit sie keine Vermögenssteuer Zahlen müssen

ronalda  18.10.2024, 14:39
@Gesellschaft2

Funktioniert aber nicht immer, auch Fonds können im Wert sinken. Rendite muss man sowieso versteuern, bei negativer Rendite gibt's nichts vom Staat. Warum dann auch noch die Substanz wegnehmen. Warum bist du denn so geil darauf, die Leute zu enteignen? Und warum bist du so sehr davon überzeugt, dass du die Weisheit mit dem Löffel gefressen hast?

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:42
@ronalda

Geil drauf? Warum gibt es Menschen die Millionen haben und Menschen die kaum was haben findet man das gut? Nein aber keiner will was abgeben um es zu ändern

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:58
@ronalda

Erzähl mal auf wo sie alles schlecht sind Wirtschaft und komm mir bitte nicht mit Geld ins Ausland das hat einen Sinn und das versteht auch jeder der sich damit beschäftigt und auch bitte kein Burger Geld weil die Diskussion ist genau dasselbe

ronalda  18.10.2024, 15:05
@Gesellschaft2

Der Staat wirft so viel Geld zum Fenster raus. Ja, Bürgergeld für alle Ankömmlinge aus der ganzen Welt, die berühmten Fahrradwege in Peru, die Liste von Steuerverschwendungen passt hier nicht rein, immer höhere Diäten der Abgeordneten, immer mehr Geld für Kinderreiche etc. Mir fiel in meiner Kindheit und Jugend früher noch was anderes auf. Die, die angeblich so wenig hatten, haben das meiste ausgegeben. Bei den anderen wurden die Kinder schon kurz gehalten für das Häuschen, ihre spätere Ausbildung etc. Genau die haben dann von ihren Steuern die Unterstützung für die bezahlt, die im Kindesalter viel mehr bekommen hatten. Ein bisschen fällt das auch hier auf GF auf. Die einen wollen ihr Geld sparen und anlegen, andere können es gar nicht abwarten, sich in möglichst viel Schulden zu stürzen. Und diese wollen dann auf Kosten der anderen leben. Gerecht ist etwas anderes.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 15:09
@ronalda

Ach ja die berühmten Fahrradwege in Peru es ist nur mittlerweile schon lange bekannt dass es eine absolute Lüge ist dass Deutschland 300 Millionen Euro verschenkt hat es waren 270 Millionen Euro verlieren heißt es kommt mit Zinsen zurück und 30 Millionen geschenkt und ja damit waren Fahrradwege gebaut aber auch Straßen zu den kupfermien hin dessen Kupfer wie er wollten ich erkläre es jetzt mal für kleine Kinder wie diese Politik funktioniert sagen wir mal DLC Kongo also Demokratische Republik Kongo möchte einen Hafen bauen damit sie Ressourcen nach überall schippern können da sie so viele haben sie haben auch kein Geld dafür also gucken sie rum wer ist der größte ressourcenabnehmer von ihm dann sehen sie es ist Deutschland und dann kommen sie nach Deutschland fragen nach ob sie die 2 Milliarden für den Hafen kriegen können da bauen sie den Hafen und dann schicken sie weitere Ressourcen nach Deutschland aber natürlich wollen sie auch ein bisschen plus machen und sagen da vielleicht noch baut uns gerne noch ein paar Straßen oder ein paar Fahrradwege Deutschland sagt ja weil wir wollen die Ressourcen und so funktioniert das ungefähr das hat immer einen Sinn wenn wir kein Geld ins Ausland gehen würden dann wären wir heutzutage pleite

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 15:13
@ronalda

Doch so funktioniert das du kannst es auch nachlesen das Geld in Peru ist auch in Straßen geflossen das versteht man aber wenn man sich ein wenig damit beschäftigt und nicht nur irgendeine Nachricht hört und dann schon etwas sagt

ronalda  18.10.2024, 15:26
@Gesellschaft2

Wir sind nicht für die Straßen von Peru zuständig, zumindest nicht der deutsche Staat. Unternehmen, die dort investieren, können dort Straßen bauen und die Arbeiter entsprechend bezahlen.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 15:32
@ronalda

Du denkst auch das es so einfach ist nein ist es nicht der Staat hat meistens für solche Projekte zu sorgen weil die Länder aus dem die Ressourcen kommen natürlich Gewinne machen wollen ein privater Investor kauft das Land und baut nen Hafen nur für seine Waren und möchte Geld wenn andere Waren durchfließen Deutschland selbst möchte aber das für alle Ressourcen durchfließen und bei Deutschland gibt es vielleicht noch ein besseres Wassernetz dazu