Wie viel ist 5 Billionen Euro ausgedrückt in Milliarden, ich weiß generell nicht wie ich bei so großen Zahlen das umwandeln soll, Tipps für mich?
5 Antworten
5000 Milliarden...
Allerdings gibt es zwei ähnliche Zählweisen, wodurch es immer wieder zu Verwechselungen kommt!
"Vor allem in den USA und in Brasilien gilt diese kurze Skala heute offiziell"
Ja sicher - na und? Dass in den USA anders gezählt wird, ist doch bekannt, deshalb kommt es doch aber zu keinen Verwechslungen, wenn in Europa von 1 Billion gesprochen wird, sind es immer 1000 Milliarden
Kommt schon mal vor, dass das verwechselt wird. Alleine bei der Bild dürften genug amerikanische "Billions" in deutsche "Billionen" übersetzt worden sein..
Gibt es sie, oder gibt es sie nicht? Sind sie ähnlich, oder sind sie es nicht?
Ich hab nicht behauptet, dass sie in D 'gültig' sind!
Aber weil die Begriffe auf Deutsch und Englisch 'ähnlich' sind kommt es immer wieder zu Verwechselungen, wenn man einen Englischen Text übersetzt!
.oO(Ich wundere mich echt, wie man mit so einer patzigen Art und auch Antwort, so viele 'positive' Bewertungen ansammeln kann!?)
in Deutschland sind die einheiten je mit faktor 1000
millionen, milliarden, billionen. billiarden, trillionen, trilliarden, quadrillionen, quadrilliarden, quintilionen, quintilliarden, ...
5 billionen sind also 5000 milliarden.
In USA gibt es die iarden nicht übersetzt --- man springt gleich von million mit faktor 1000 zu billion
also: million, billion, trillion, quadrillion, quintillion, ....
Es ist mal wieder Latein, das hilft, diesmal sogar Kreuzworträtselwissen. Auch Musiker haben gute Chancen, wenn sie die Namen der Intervalle kennen.
Für jede identifizierte Ziffer brauchst du 6 Nullen für -ion, jeweils 3 mehr für -iarde.
Million = 1000 * 1000 (Eins mit 6 Nullen)
Milliarde (Eins mit 9 Nullen)
Billion (2 * 6 = 12 Nullen)
Biiliarde (12 + 3 = 15 Nullen)
Trillion (3 * 6 = 18 Nullen)
Trilliarde (18 + 3 = 21 Nullen)
Quadrillion (4 * 6 = 24 Nullen hinter der 1)
Quintillion (5 * 6 = 30 Nullen)
Sextillion (36 Nullen)
Septillion (42 Nullen)
Oktillion (48 Nullen)
Nonillion (54 Nullen)
Dezillion (60 Nullen)
die Dezilliarde ist dann eine 1 mit 63 Nullen
Und so weiter und so fort, aber mir lanx ersma
Eine Billion sind 1000 Millarden damit sind 5 Billionen 5000 Milliarden.
Eine Billion sind damit eine Million Millionen.
Die Englische Bezeichnung Billion ist im Deutschen aber gleich der Milliarde.
Billionaire im Englischen wäre im Deutschen als Milliardär.
1 Billion= 1000 Milliarden
5 Billionen=5000 Milliarden
Nein, es gibt kein zwei ähnlichen Zählweisen!