Vermieter will Vermieterbescheinigung nicht ausfüllen?Was tun?
Hallo, wir müssen aus dieser Wohnung raus wegen Schimmel im Kinderzimmer, es regnet durch die Decke und fehlende Trittschalldämmung (Nachbar droht schon mit Gericht) etc........... Jetzt haben wir Wohnung in Aussicht. Alles geklärt, außer: Die Vermieterbescheinigung muss vom Vermieter ausgefüllt werden, das ist für die neue wohnbaugenossenschaft und gibt auskunft darüber, ob die Miete regelmäßig gezahlt wurde und ob fristlose Kündigung vorliegt.... Ohne die siehts schlecht aus. Was soll ich nur machen jetzt......? DANKE !
7 Antworten
Laß' Dich beim Mieterverein beraten, die wissen, was zu tun ist!
Erzähle es der neuen Gesellschaft, die kennen das sicher.
In der regel reicht doch auch ein SCHUFA Auskunft.
Und warum sollte der Vermieter so etwas ausfüllen?
Ich bekomme auch immer son Ding, vereinbart wurde nichts, dass ich das zu machen habe.
Zudem, es wird nicht in das Zimmer regnen, und was Dein Nachbar mit Deinem Vertrag zu tun hat, bleibt auch mir verborgen.
Viel Glück.
Du kannst auch notfalls fragen bei deiner neuen Wohngemeinschaft ob eine Vermögenseikunft der letzen Monate auch geht
Das hat mir mein Vermieter, ein gestandener, erfahrener Handwerksmeister beim Vertragsabschluss per Handschlag auch gesagt. Auf meine Frage, ob er denn keine Einkommens-/Schufaauskunft will hat er gemeint, "das nützt mir nix, wenn sie nicht zahlen, da verlass ich mich lieber auf meinen persönlichen Eindruck und meine Menschenkenntnis".
Und keine Sorge, den Vertrag haben wir ne Woche nach dem Handschlag schriftlich fixiert.
Statt dieser Bescheinigung, die muß der VM nämlich nicht ausstellen, Kontoauszüge vorlegen aus denen die Mietzahlungen ersichtlich sind.
Das wird nicht reichen. Es gibt Leute die verdienen extrem gut und zahlen trotzdem die Miete nicht oder nur unregelmäßig.