Vermieter vom Hund überzeugen?
Hallo zusammen,
uns (4 Köpfige Familie, Kinder sind 15&11) hat total das Hundefieber gepackt 🙈
Wir hätten gerne einen Labrador, neben unserer 5 Jährigen Katze :)
Vor 6 Jahren hatten wir das schonmal, allerdings haben wir das ganze dann fallen lassen, weil wir das zeitlich nicht geschafft hätten.
Allerdings haben wir unseren Vermieter schonmal via EMail gefragt ob es denn evtl. möglich währe.
Dieser verneinte dies aber, weil er wohl schlechte Erfahrungen gemacht hat 🙈
Damals waren wir noch ganz neu in der Wohnung, und wollten uns ihm nicht aufdrängen, und haben es deshalb sein lassen.
Mitlerweile wohnen wir 6 Jahre hier, und das Thema kam wieder auf.
Wir möchten ihn gerne nochmal fragen, entweder telefonisch, oder per Email, wobei ich denke das es am Telefon persönlicher ist, und die Chancen somit besser sind, dass er ja sagt.
Habt ihr Tips, oder Argumente wie wir ihn vielleicht doch überzeugen können?
Im Haus leben schon Hunde, ich glaube allerdings, das diese Wohnungen nicht vom selben Vermieter sind wie unsere..
Ich währe euch für jeden Tip dankbar!
7 Antworten
Hallo,
Wenn möglich, ladet Ihn auf ein Cafe ein und fragt Ihn persönlich! Ihr könntet anbieten, dass ihr euch im Tierheim einen aussucht Ihn dann ca 4 Wochen auf Probe nimmt (einige bieten das an) und wenn alles passt, ihn für immer zu euch holt. In den 4 Wochen kann der Vermieter sehen, wie es ist und eventuell überzeugt werden.
Er wohnt ziemlich weit weg, ich glaube sogar in Berlin, wir wohnen in NRW 🙈
Ich sehe es analog dsupper.
Allerdings solltet ihr m.E. erst mit den Mitbewohnern sprechen (es ist ja eine laut Frage eine Wohnung). Themen wie Hundeallergien sind auch nicht zu unterschätzen aber wenn ihr von den Mitbewohnern das o.k. habt, sollte es nochmals einfacher fallen.
Zudem bitte auch die Hausordnung beachten. Themen wie Gassigehen im Vorgarten oder Pinkeln an Büsche und Mauern solltet ich aktiv ansprechen und dass dies NICHT passieren wird. Hier gibt es Halterhaftung und Schadensersatz und das wäre ein Grund, das Tierchen wieder abschaffen zu müssen.
Kleiner Hinweis noch: Labradore sind zwar tolle Hunde, aber seid Ihr sicher, dass Ihr so einen großen Hund betreuen könnt?
Ansonsten viel Erfolg, mit dem Labbi. 😀
P.S. … und mit dem Vermieter
Vielen Dank für deinen ausführlichen Text!
Das mit den Mitbewohnern sollte kein Problem sein, in unserem Haus haben wir 2 Hunde, und im Wohnblock kommen wir bestimmt auf 10 :)
Ja, das geht.
Unsere Verwandten haben fast alle Hunde, die sind in etwa so groß wie ein Labbi, mit denen beschäftigen wir uns alle regelmäßig, und wir würden natürlich auch in eine Hundeschule gehen ;)
Lg und einen schönen Abend!
Einfach nochmals das direkte Gespräch suchen und deinen Wunsch nochmals deutlich äußern, sofern möglich in direktem Kontakt. Veräußerliche die Begeisterung deiner Kinder einem Hund gegenüber. Ein Familienmitglied dieser Art hat ja auch einen unschätzbar wertvollen Einfluss.
Ich würde ja vorschlagen ein Treffen zu organisieren, wo dein Vermieter deine ganze Familie sieht. Wenn die Kids beim Thema Hund am toben sind, mit grossen Kulleraugen... sollte es schwierig für den Vermieter werden, nein zu sagen =D
Ich kann darin keine Tipps geben, denn jeder Vermieter hat das Recht, selber zu entscheiden, also mal ihn zu einem Grillabend und ner Flasche Bier einladen, wenn Bundesliga kommt
Nichts ist einem Vermieter lieber als Mieter, die pünktlich bezahlen und ansonsten keinerlei Probleme machen. Würde die Anfrage schriftlich machen, da könnt ihr auch darlegen dass die Hunde gut versorgt sein werden, und kein Problem für die andere Mieter sein werden. Vielleicht noch beifügen, dass es euch in dieser Wohnung sehr gefällt und ihr gerne noch lange dableiben würdet. Und auch gleich erwähnen, dass ihr euch auf eine Rückmeldung von ihm freut, gerne auch telefonisch.
Da sie schon so lange als Mieter bei ihm sind, kennt er sie so halbwegs, und kann sie einschätzen ob das mit dem Hund passt, ich denke es gibt gute Chancen dass der Vermieter sich das überlegt. Jeder Vermieter wünscht sich einen Mieter der bei solchen Dingen fragt, die Miete bezahlt, und ansonsten kein Ärger macht.
Das müsste ich nachschlagen, da unsere Katze kein Thema war, habe ich da, im ehrlich zu sein, nicht so drauf geachtet 🙈
Was steht denn im Mietvertrag? Da er schon mal abgelehnt hat, und ihr das akzeptiert habt, sehe ich da kaum Chancen.