Darf man über ein paar Tage einen Hund in einer Wohnung halten, wo keine Tiere erlaubt sind?
Hallo, wir haben einen Hund und meine Cousine wohnt in einer Wohnung wo man keine Tiere halten darf. Sie würde ihn, weil wir wegfahren, für 7 Tage aufnehmen. Ist das rechtlich erlaubt? Da es ja quasi nur ein "Besuch" ist und keine feste Haltung. Darf der Vermieter dagegen etwas sagen? Vielen Dank für Antworten Lg
7 Antworten
Besucht ihr mit dem Hund Eure Cousine kann der Vermieter nichts dagegen sagen.
Gebt ihr allerdings den Hund für einige Tage Eurer Cousine in Pflege hat er sehr wohl ein Recht hier mitzusprechen. Die Grenzen sind hier eigentlich fließend - das kannst Du im Link nachlesen.
http://www.mietrecht.org/tierhaltung/mietwohnung-tiere-zu-besuch/
Deshalb rate ich Deiner Cousine, daß sie den Vermieter um Erlaubnis fragt, Euren Hund für 1 Woche aufnehmen zu dürfen.
Nein. Wenn Hund und Halter euch mal besuchen, ist das kein Problem. Das darf allerdings nicht über den normalen Besuchszeitraum von ein paar Stunden hinaus gehen. Der Hund müsste in eurem Fall in einer Hundepension untergebracht werden.
Das ist kein Besuch sondern Betreuung/Pflege und damit ein Vertstoß gegen den vereinbarten Mietvertrag. Sie muss den Liebling in eine Pension für Hunde etc. geben. Kostet natürlich, aber das muss sie für ihn schon übrig haben.
Auch das ist nicht erlaubt. Ein Besuch ist das auch nicht. Vorher mit dem Vermieter sprechen und wenn er nein sagt geht es nicht.
Ja 6 Wochen sind erlaubt.