Vermieter kontrolliert und belästigt ständig. Was tun?
ich wohne momentan in der Nachbarschaft meiner Mutter.. Sie ist Mieterin einer 1-Zimmerwohnung.. Da wir zum ersten Mal seit Jahren so nah beieinander leben, verbringe ich die Tage häufig bei ihr.. Seit einigen Tagen stellt der Vermieter mir allerdings ständig Fragen darüber, wieso ich dort bleibe, wo ich normalerweise lebe, weshalb ich nachts zuhause gekocht habe (wenn ich doch dort nicht wohnen würde) usw.. ich klärte ihn auf, dass ich zu Besuch bin und ''zu Besuch sein'' sich von ''wohnen'' unterscheidet, ich es allerdings nicht einsehe ihn um Erlaubnis zu beten, wenn ich meine Mutter besuchen komme.
Er und seine Frau (beide Vermieter) haben ständig den Drang alle Wohnenden zu kontrollieren und auf jeden klitzekleinen Mist im Wohnhaus aufmerksam zu machen.. er schreibt meiner Mutter WhatsApp-Nachrichten, schmeißt ihr Briefe in den Briefkasten und führt jeden kleinen noch so (für mich) unbedeutende Scheiß extrem ausführlich aus.. Meine Mutter fühlt sich in der Wohnung nicht mehr wohl und möchte ausziehen..
Gibt es für sie eine Möglichkeit den 2-jährigen Vertrag zu beenden? Sie wohnt seit noch nichtmal 1 Jahr in der Wohnung und fühlt sich aber ständig unter Beobachtung und Kontrolle der Vermieter.. Kann man da was machen?
4 Antworten
Sie muss sich diese Belästigungen nicht gefallen lassen. Das soll sie ihm SCHREIBEN. Unterlässt er das nicht, kann man das auch über einen Rechtsanwalt gehen.
Hallo!
Das klingt nach einem totalen Albtraum. Bin leider kein Anwalt oder etwas in der Art, aber vielleicht kann sich deine Mutter bei einem Mieterschutzverband beraten lassen. Die gibt es in fast jeder Region und die Erstgespräche sind meist kostenlos.
Da auch die Stalkinggesetze in Deutschland verschärft wurden (so wie du das beschreibst ist das mindestens Nachstellung) hilft vielleicht auch ein Gespräch mit der Polizei oder einem Anwalt.
Alles Gute!
Sonderkündigung wegen andauernder Belästigung durch den Vermieter wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Ob man damit durch kommt falls es vor Gericht geht, ist eine andere Frage.
Sonderkündigung macht natürlich nur Sinn, wenn man bereits eine Unterkunft hat, wo man SOFORT einziehen kann.
hoffentlich klappt es! Es ist echt unmöglich, was die beiden hobbylosen Rentner sich da erlauben. Die machen einem das Leben in den eigenen vier Wänden zur Hölle
Über den Rechtsanwalt einen Unterlassungsantrag stellen und Anzeige erstatten.