Vermieter kontrolliert mich?
Hallo,
und zwar habe ich das Problem, das mein Vermieter mich immer mehr kontrolliert.
Er kommt jede Woche zu meiner Wohnung und kontrolliert den Garten. Früher war es noch nicht so schlimm, doch von Woche zu Woche wird es immer schlimmer, er schreibt mich schon fast täglich an und sucht nach irgendwelchen Sachen um Grosse Aufstände machen zu können und das wirklich nicht gerechtfertigt. Und man fühlt sich auch nicht mehr wohl, so kontrolliert zu werden und jede Woche Stress zu haben, für nicht gerechtfertigte Sachen.
Meine Frage ist, darf er das überhaupt alles zu kontrollieren während meiner Abwesenheit, wenn ich nicht zuhause bin? Ebenso werden freche absichtheiten gemacht, worauf ich nicht eingehen möchte.
Lg
9 Antworten
In deine Wohnung in deinen Garten darf er selbstverständlich nicht einfach alleine rein. Tausch doch in den Zugangswegen die Schlösser aus, dann kann er nicht einfach rein. Verwahre die alten aber auf, um sie nach Auszug wieder einbauen zu können. Ist es ein Mehrparteienhaus und der Garten von allen Parteien frei zu nutzen, wird es natürlich schwierig ihm hier den Zugang zu verwehren. Aber ein von dir gemieteter Bereich – Wohnung oder Garten - ist nicht einfach von ihm zu betreten.
Nun es ist sein Gebäude entsprechend darf er sich da aufhalten.
In deinen privaten Räumen und angemieteten Flächen hat er aber nichts zu suchen
Das musst du nicht dulden und schon gar nicht während deiner Abwesenheit. Damit macht sich der Vermieter des Hausfriedensbruch sowie unerlaubtem Eindringen, strafbar. Die Wohnung ist Privatsphäre und darf noch nicht mal ohne triftige Gründe durchsucht werden. Nicht mal die Polizei darf sich gewaltsam ohne Beschluss Zutritt in deine Wohnung verschaffen.
Der Vermieter hat das Recht alle zwei Jahre Zutritt zu der Wohnung zu erhalten und zwar nur in Anweseneit des Mieters. Es gab auch mal ein Gesetz, wonach dem Vermieter nur alle fünf Jahre Zutritt gewährt werden muss.
Schau mal, hier ist es sogar noch: Das AG München (461 C 19626/15) hat sogar entschieden, dass ein Vermieter alle fünf Jahre verlangen kann, die Wohnung zu besichtigen.
Also, Anzeige erstatten und Schlösser austauschen. Das ist dein gutes Recht.
Hast Du den Garten denn auch gemietet? Dann darf der Vermieter den nämlich nicht betreten. Wäre Hausfriedensbruch.
Wenn der dich per Whatsapp anschreibt, würde ich das ignorieren.
Ich kann Dir nur raten ein klärendes Gespräch mit Deinem Vermieter zu führen !
Wichtig ist, Ihm aufzuzeigen, was seine Grenzen sind und das Du ab sofort diese Art der Kontrollen nicht mehr wünschst. -> Das Hausrecht liegt als Mieter bei Dir und nicht bei Ihm als Vermieter . Tut er etwas ohne Dein Einverständnis , wie z.B. in Deine Wohnung zu wollen oder auf einmal einfach in Deinem Garten zu stehen, so ist das Hausfriedensbruch.
Allerdings kannst Du es nicht verhindern, das er z.B. in Deinen Garten schaut , weil er nach vorne hin "offen" ist.
Du darfst Dich allerdings nicht angreifbar machen und musst Dich selber korrekt verhalten . D.h. so Sachen wie Schuhe oder Kinderwagen im Treppenhaus haben dann natürlich dort auch nichts zu suchen , wie z.B. stinkender Müll im Garten über den sich andere Nachbarn beschweren.