Verliert der Reifen Luft, wenn man die Kappe entfernt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme an, dass "Kapsel" ein Schreibfehler ist oder die Worterkennung hat nachgeholfen ;-)

Die Kappe auf dem Ventil dient nur als Schutz vor Verschmutzung des Ventils.

Wenn sie jedoch grün ist, dann liegt das am Reifendienst, der damit signalisiert, dass er keine Luft, sondern "Reifengas" (Stickstoff) in den Reifen gefüllt hat.

Auch wenn sie selten geworden sind und manchmal noch im Zweiradbereich eingesetzt werden, so gibt es auch noch Ventilkappen mit einer Art Schlüssel, um die Ventileinsätze rauszuschrauben.

Du kannst ohne Sorgen die Ventilkappen abnehmen, wenn du den Luftdruck überprüfen willst.

Denke bitte daran, dass man den Reifendruck möglichst bei kalten Reifen messen sollte.

Eine kurze Fahrt zur nächsten Tankstelle ist kein Problem, wohl aber eine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn, weil sich dabei die Reifen erwärmen.

Und, falls du Winterreifen montiert hast, dann erhöhe den Luftdruck bitte um 0,2 bar im Vergleich zu Sommerreifen.

LG

Nein, da geht kein Druck verloren, nurdas Ventil selbst nicht defekt ist.. Umgekehrt würde die Ventilkappe auch den Druck nicht halten wenn das Ventil undicht wäre.

Wenn aber keine Ventilkappe drauf ist, setzt sich Dreck rein und im Winter hat Streusalz ungehindert Zugang, und dann wird die Dichtheit des Ventils früher oder später beeinträchtigt. Deswegen sind die kleinen schwarzen Dinger schon wichtig.

Nein, das ist nur eine Staubschutzkappe und hat mit der eigentlichen Funktion des Ventils erstmal nicht viel zu tun.

Nein 👎🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung