Verliebt in einen mops! Holen? Pro und kontra!

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pro:

  • Er hat eine länglichere Nase, denn mir tun die mit der ganz flachen Nase sehr leid. Die bekommen doch alle Atemprobleme.
  • Du bist 16, in dem Alter kann man schon Verantwortung übernehmen.
  • Der Hund muss täglich nur ca. 3 Stunden alleine Zuhause bleiben, das ist okay und das sollte jeder Hund schaffen. Allerdings kann man einen Welpen noch nicht alleine Zuhause lassen.

Kontra:

  • Der Hund muss täglich geistig sowie körperlich gefördert werden.
  • Hast du überhaupt Zeit für einen Hund? Du musst ja auch Hausaufgaben machen und für die Schule lernen.
  • Wer passt auf den Hund auf, wenn ihr im Urlaub seid?
  • Man sollte die Erziehung eines Hundes nicht unterschätzen.

Ein Tierarztbesuch ist oft sehr teuer, dann kommen noch Futterkosten, die Hundesteuer und evtl. noch Versicherungskosten hinzu. Möchtest du denn dein ganzes Taschengeld für deinen Hund opfern?

Überlege es dir noch mal gut, möchtest du für die nächsten 12 bis 16 Jahre einen Hund haben? Ich meine, irgendwann beginnst du ja auch eine Ausbildung, ziehst von Zuhause aus...

Ich bin der gleichen Meinung wie Yarlung und halte es nicht für Hobbypsychologie, sondern deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Ich habe gestern auf eine ähnliche Mopsfrage folgendes geantwortet, auch wenn du sagst, dass bei einem Retro-Mops, die allgemeinen gesundheitlichen Symthome nicht mehr so schlimm sein werden, so sind sie immer noch schlimm genug..

Ich möchte dir die Freude am Mops nicht verderben, aber mit so einem Kauf trägst du große Verantwortung, auch für die Gesundheit für deinen Hund.

Der heutige Mops stammt aus Qualzuchten und ein Tierarzt muss sie oft erst einmal direkt nach der Geburt lebensfähig Operieren. Eine Schande für jeden wirklichen Tierfreund.

Aus alten Fotos meiner Großeltern und Urgroßeltern weiß ich, dass in unserer Familie immer mehrere Möpse waren. Die liefen immer unter der Kutsche mit, 20km bis in die Stadt und zurück, für einen heutigen Mops undenkbar, weil sie ein hundelebenlang immer mit Atemnot und Augenentzündungen zu kämpfen haben.

Wenn du auf diesem Wikipedia-link mal ganz unten siehst, wie Anno 1927 ein Mops ausgesehen hat und du ihn mit den heutigen vergleichst, dann siehst du direkt, warum sie Atemnot haben müssen.

Dieses Zuchtziel, niedliche kurze Schnauze und Glubsaugen zu züchten finde ich verantwortungslos.

Darum rate ich vom Kauf eines Mops ab, auch in Hinsicht auf den Geldbeutel Deiner Eltern, denn ihr werdet sehr viel beim Tierarzt sein müssen und kalkuliert auch direkt damit verbundes Leid für den Hund und euch mit ein.

Darum kauft Euch lieber einen Zwergschnauzer, der ist genauso lustig und pfiffig und vor allem kerngesund, von seiner Natur her.

Hier, der wikipedia-Link.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mops_%28Hund%29


Moucky  27.05.2012, 13:00

Hallo, bitte genau lesen: Meine Anmerkung auf den Hobbypsychologen bezog sich auf die Pauschalisierung, was junge Mädchen und ihre Zukunftsvisionen betrifft. Das stimmt so nämlich nicht ! Ich persönlich würde nur Hunde aus dem Tierheim holen, aber ich kenne einige (ehemalige) kriminelle "Züchter/Innen", die mit gefälschten Papieren und Ausbeutung der Muttertiere und Welpen, durch Verwahrlosung und Geldgier tiefes Leid über die armen Tiere gebracht haben, auch Zwergpinscher waren dabei.... Lieber ein seriöser Züchter als solche Individuen, lieber legal ein Tier holen, als aus unsicherer Quelle, und die Rückzüchtung ist sicher nicht der schlechteste Weg, um Qualzüchtung abzuschaffen, auch und vor allem was das Bewusstsein der zukünftigen Besitzer angeht !

0
YarlungTsangpo  27.05.2012, 13:08
@Moucky

Die "Rueckzuechtung" ist eine Kreuzung mit dem Beagle und sicher nicht einfach - ein Jagdhund und Laufhund im Mopskoerper - Zynismus des Menschen...

0
Moucky  27.05.2012, 22:40
@YarlungTsangpo

Ach ja, Yarlung Tsangpo, was den Zynismus des Menschen angeht...., das Thema hatten wir schon bei den Veggiefragen, weißt du noch ? Zynisch sind ganz andere Dinge und wer behauptet, das Leben wäre einfach ?

0
Moucky  28.05.2012, 08:43
@Moucky

Sorry, Nachtrag, weil ich gestern nach der Arbeit zu müde war: Weißt du, was ich zynisch finde am Beispiel des Beagles ? Dass grade diese "Jagd- und Laufhunde", diese so sanften und überaus menschenfreundlichen Wesen in den Labors so unsäglich leiden müssen, in enge Gitterboxen gesperrt, verätzt, vergiftet, verbrannt und zerschnitten werden bei lebendigem Leib, um Medikamente an ihnen zu testen, für Menschen, die sich ihre Krankheiten durch nicht weniger gequälte Schlachttiere angefuttert haben. Unschuldige, friedliche Wesen müssen qualvoll leiden, damit Menschen sich irgendwelchen Mist auf die Haut oder in die Haare schmieren können, gut duften und was weiss ich noch alles, nur um beim Beispiel des Hundes zu bleiben. DAS IST MENSCHLICHER ZYNISMUS !!! ...Nicht den Menschen anzulasten, die versuchen, begangene Fehler und Schuld an den Tieren wieder gutzumachen !

0
steppenwolff  27.05.2012, 19:03

Hi Portbatus,

schreibst Du bei jeder Frage den gleichen Text? Jetzt habe ich schon mehrmals diesen Kommentar zum Thema Mops gelesen.

Wikipedia ist nicht der Stein der Weisen. Was man im Leben selbst erlebt hat, zählt da schon etwas mehr als nur abschreiben.

Etwas Abwechslung wäre nicht schlecht, sonst wird es langweilig.

0
Portbatus  27.05.2012, 19:10
@steppenwolff

Lieber Steppenwolf, wenn es passt, dann tue ich es auch weiterhin, aus reiner Faulheit/Arbeitstechnik. Dafür wurde ich früher sogar bezahlt, effektiv zu arbeiten. Es dient dem Frager und wenn ich zur allgemeine Unterhaltung betragen wollte, wäre ich bei GF wohl falsch.

Da meine Texte meist keine 3 Zeiler sind, ist das auch OK. So kann ich mehr Fragen beantworten, in der gleichen Zeit.

0

Du bist jetzt in dem Alter in welchem junge Mädchen sich zu Frauen entwickeln und nicht mehr mit Puppen spielen.

Für einen Wunsch nach einem Baby ist es zu früh und gerade Mädchen in deinem Alter sprechen dann auf das "Kindchenschema" von angezuechteten Hundegesichtern mit großen Runden Augen in einem rundlich gezüchtetem Kopfskelett an....

Das hat aber mit dem Wunsch nach einem Wesen, namens Hund und der Verantwortung über die kommenden 10 - 15 Jahre nichts zu tun. Es ist ein unterschwelliger Wunsch nach einem Baby oder dem Weiterspielen mit Babypuppen.

Werde Dir dessen bewusst, dein derzeitiger Wunsch ist Kinderhaft und zeigt, dass du vielleicht ein bisschen Unsicher bist vor dem Erwachsen werden. Dazu aber soll ein Hund nicht dienen!

Hätte, Könnte, Vielleicht, Suess, Mops - das sind keine Voraussetzungen für eine gute Zukunft für den Hund!

Du wirst gerade erwachsen, willst mit Freundinnen und Kumpels auch einmal ausgehen, wirst eine Ausbildung machen und ins Berufsleben starten - da ist kein Platz für einen Hund !!

Manche Frauen schaffen sich in dieser Phase einen Hund an und kommt dann ein Menschenbaby wird der Hund uninteressant und abgeschoben. Das muss bei dir nicht so kommen aber dein Hundewunsch ist vollkommen unausgegoren.

Lass die Finger davon, kaufe dir Literatur zum Hund, zu dessen Wesen und Haltung und du wirst nach dem Lesen verstehen was ich Dir sagen will.


Moucky  27.05.2012, 09:45

Da spricht der Hobbypsychologe... Es ist erwiesen, dass ein Tier das Verantwortungsgefühl, den Bezug zur Natur und die ethische Grundeinstellung eines Kindes und Jugendlichen ganz besonders fördern kann, natürlich müssen Mensch und Tier zusammenpassen. Ich denke, das ist hier der Fall... In so vielen Familien mit so vielen Kindern und Jugendlichen leben Haustiere, die von den Kids vorbildlich betreut werden, scher doch nicht alle in dem Alter über einen Kamm.... Das halte ich für grundfalsch ! Ich hatte und habe viele Kinder und Jugendliche auf meiner Ranch und weiss sehr wohl das Verantwortungsgefühl und die Gewissenhaftigkeit "meiner" Teenies zu schätzen, trotz Freunden und Clique... Davon könnte sich manch Erwachsener eine dicke Scheibe abschneiden ! Ich mag dieses Pauschalisieren nicht...

0
inicio  27.05.2012, 09:50
@Moucky

ein jugendlicher/junger erwachsener kann leider nicht die naechsten 5 jahre planen..er macht die schule, danach ausbildung/studium...oft weisst du nicht was in den naechsten 12 moanten passiert.

ein hund wird 10-15 jahre alt. die kannst du zur zeit nicht absichern bezueglich betreuung, gassigehen, kosten etc...

deshlab hat deine mutter recht, wenn sie bedenken hat. an ihr wird die arbeit haengen bleiben.

das ist realitaet.

1
Ank13  27.05.2012, 21:58
@inicio

das sehe ich als grösstes kontra jedoch handelt es sich um ein mops der wohl auch mal zu hause bleiben kann also eher ein schosshund. Vielleicht ist ja auch noch ne Grossmutter oder vater vorhanden. Wobei bei Tieren glaube ich auch auf liebe auf den ersten Blick. Hunde bedeutet zeitaufwand erziehung etc......... mal ein tag 2 3 ins hundeheim schnuppern gehen und dann stell dir die frage selbst nochmals ob du hundereif bist.

0
inicio  27.05.2012, 09:50

1000DH yarlung

0
Moucky  27.05.2012, 10:29
@inicio

Danke für deine realistische Meinung. ...und wieviele Erwachsene ohne Kinder sind unfähig, ihr Leben auf die Reihe zu kriegen und geben Tiere einfach im Tierheim ab ? Das Leben kannst du niemals planen, das zu denken wäre utopisch. Beziehungen und Ehen zerbrechen, menschliche Tragödien enden im Rosenkrieg.... Tiere sollten nicht darunter leiden, die können nichts dafür ! Letztendlich entscheidet die ganze Familie für oder gegen ein Tier, das ist nur fair allen Beteiligten gegenüber, vor allem aber das Tier betreffend ! Sie hat auch nicht geschrieben, dass sie die Kosten alleine tragen muss, das wäre auch nicht machbar mit 20 Euro im Monat, denke, das weiss sie selbst !

0
YarlungTsangpo  27.05.2012, 13:04
@Moucky

Hallo Moucky, dein Statement für Jugendliche in allen Ehren...

Kenne haufenweise realistische und verantwortungsbewusste Menschen dieser Altersklasse... aaber auch etliche welche das Gegenteil darstellen, eigene Wunschbefriedigung statt Verantwortung - solche Menschen schaffen sich als junge Erwachsene selbst Kinder an - obwohl sie im Geist nicht reif sind und sich selbst einen Wunsch erfuellen....

Die Verantwortung übernehmen dann - die Anderen!

Niemals !! gibt es die Erfüllung eines Wunsches nach Hund wenn bei der Wunscherfuellung schamlos die Eltern eingeplant werden !!!

Ein Jugendlicher mit knapp 16 Jahren ist eigentlich reif genug zu wissen, dass man nicht "verfügt" weder über die Eltern noch über das vollkommen ungewisse Schicksal eines Hundes. Das sind keine Gucci - Klamotten und "Lifestyle - Objekte" sondern Lebewesen!

Will ein Jugendlicher seiner vollen Verantwortung gegenüber einem Hund nachkommen, so muss er bereit sein auf eine jugendgemaesse Freizeitentwicklung zu verzichten und seine Berufswahl auf die Bedürfnisse seines Hundes festmachen. Dazu aber ist man in diesem Alter nicht in der Lage...

Wer mit Jugendlichen ehrlich zu tun hat sollte das wissen - Es gibt sinnvollere Entwicklungsobjekte.

0
Moucky  27.05.2012, 13:36
@YarlungTsangpo

Ich mag deine Pauschalisierungen nicht... bin 50 Jahre alt und hab die meiste Zeit meines Lebens mit Jugendlichen zu tun - und mit Tieren... Du nimmst den Jugendlichen die Möglichkeit, zu reifen und zu wachsen, dazu gehören nun mal Tiere und damit die Chance einer einmaligen Lebenserfahrung.... Für mich gibt es keine sinnvolleren "Entwicklungsobjekte", wie du es nennst, als das Zusammensein mit Tieren und andern Menschen, auch behinderten. Ich bin daher völlig anderer Meinung als du..., aus Erfahrung. Missachte bitte auch nicht dieTatsache, dass verwahrloste und milieugeschädigte Jugendliche, auch schon kriminell geworden, durch Therapie mit Tieren wieder zurück ins Leben gefunden haben ! Unterschätze also nicht die Konstellation Tier/Mensch !

0
YarlungTsangpo  28.05.2012, 19:15
@Moucky

Pauschalisieren, auch gut....

Keinem Menschen - gleich welches Alter spreche ich die Möglichkeit ab an Tieren zu Reifen und zu wachsen....

Wenn für den sicheren Verbleib des Tieres gesichert gesorgt ist...(!)

Therapietiere und Therapiehunde werden entsprechenden Menschen nicht gleich übereignet. Ein Tier ist keine Therapieeinrichtung sondern ein Lebewesen.

Bei dem Fragesteller jedoch überwiegt der Wunsch, eine Mutter welche "launisch" beschrieben wird und einmal ja und dann wieder nein sagt soll die Fürsorge mit übernehmen - das ist ein Nogo!

0
Moucky  28.05.2012, 22:05
@YarlungTsangpo

Da liest du was anderes raus als ich, wie so oft ! Genauso wie wir aneinander vorbeireden, ist aber nicht schlimm und auch nicht relevant, außerdem ist der Mops eh` weg.... Wie gesagt, ist für den sicheren Verbleib, wie du es nennst, nie gesorgt, wieviele Tiere landen im Tierheim, deren Besitzer sich mal ewige Treue geschworen haben.... Eine Garantie hast du nie im Leben, für nichts !

0
taigafee  08.06.2012, 13:53
@Moucky

yarlung pauschalisiert nicht. man muss nur den text richtig analysieren, und weiß, das kann nichts werden.

0
Moucky  06.07.2012, 13:57
@taigafee

Ach nein, er pauschalisiert nicht, aber ich ? Du enttäuschst mich einfach immer wieder...wir 2 werden nie auf einer Wellenlänge segeln, aber das macht nix ! Vielleicht sollten wir uns gegenseitig einfach in Ruhe lassen....

0

Hi, was überlegt ihr noch lange ? Am Ende ist sie weg..., wenn deine Familie soweit einverstanden ist, wird die kleine Maus doch auch deren Herz noch brechen. Hol sie dir ! So wenige Stunden am Tag kann ein Hund alleine bleiben, kein Thema ! Ein schönes Leben wünsch ich euch allen, ein Hund ist was absolut Wunderbares.... LG, Sigi


meerlies 
Fragesteller
 27.05.2012, 09:24

Ja ich muss nur noch meine ma überzeugen weil wie gesag sie ist sehr launisch und manchmal sagt sie, sie will einen hund und dann wieder nicht... :(

0
Moucky  27.05.2012, 09:34
@meerlies

Wie wäre es, wenn ihr einfach alle hinfahrt und Sally anschaut ? Ich bin mir sicher, dass deine Ma der kleinen Herzensbrecherin dann nichts mehr entgegenzusetzen hat... Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Oft sind es die Menschen, die Vorbehalte hatten, die dann das Tier nie mehr hergeben würden... Warte einen günstigen Moment bei deiner Mom ab, dann Termin ausmachen und ab geht`s... Ich kenn deine Mama nicht, aber anschauen ist unverbindlich, dann wird es auch bei ihr "Klick" machen... Viel Glück !

0
meerlies 
Fragesteller
 27.05.2012, 09:49
@Moucky

Das ist eine gute idee! :o yeiy!!! :D

0

ich bin 15, wollte unbedingt eien hund haben und jetzt habe ich seit einem jahr einen. ich liebe ihn über alles, aber ich kann einfach nichts mehr spontan unternehmen weil meine eltern beide ganztags arbeiten! und der kleine sonst alleine wäre!!

ich rate dir: lass es lieber mit dem hund und kauf dir einen wenn du später mal nicht mehr so viel zu freunden oder auf partys oder so gehst! liebe grüße :)


Moucky  27.05.2012, 12:49

Sie schreibt doch gar nicht , dass sie "so viel zu Freunden oder auf Parties geht".... Außerdem lieben es Hunde, auch mal zu andern Menschen mitgenommen zu werden, damit meine ich nicht auf Parties, sondern zu Freunden... Die genießen das ohne Ende !

0
Pauulfrank  28.05.2012, 17:14
@Moucky

ja klar, wenn sie 16 ist und nie auf partys geht, ok! aber meine freunde haben nicht so gerne wenn ich den hund mitbringe :)

0
Moucky  28.05.2012, 22:01
@Pauulfrank

Die Freunde/Innen meines Sohnes umso mehr.... Die lieben unsere Kleine !

0
taigafee  01.06.2012, 06:35
@Moucky

auch du solltest nicht pauschalieren, moucky. es ist nunmal nicht immer so wie bei euch.

0
Moucky  08.06.2012, 09:29
@taigafee

Keiner gibt euch aber das Recht, der Fragestellerin etwas derartiges zu unterstellen...

0
Moucky  08.06.2012, 09:35
@Moucky

Ich pauschalisiere auch keineswegs, ich mag es nur nicht, wenn jemandem die Möglichkeit genommen wird, aufgrund verschiedener Erfahrungswerte urteilen zu können... siehe z. B.: Vegane Hunderenährung....

0