Vergeht mir die Kreativität?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Eortner

Nope, dir geht die Kreativität nicht aus. Das was du gerade hast, hört sich für mich nach einer Phase an, in der du einfach nicht viel schreiben kannst. Jeder Autor/in macht das mal durch. Selbst ich hatte das Letztens und habe bestimmt zwei Wochen kein Wort geschrieben. Das sind einfach lustlose Phasen, diese muss man durchhalten, das ist die Herausforderung am Autor sein.

Ob du jetzt auch zwei Wochen Nichts schreibst, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht geht es bei dir kürzer oder länger.

Ich glaube keine Sekunde lang, dass du dich mit deinem Roman übernommen hast. Als du mir geschrieben hast, worum es geht und ich verschiedenste Szenen von dir gelesen habe, bin ich mir da sicher. Du erzählst so gerne über deinen Roman, man merkt wie wichtig er dir ist. Und ich denke, du bist auf jeden Fall der Aufgabe gewachsen.

Jetzt dazu wie du solche Phasen überbrücken kannst.

  • Führe ein Notizheft

Schreibe spontane Ideen einfach in dein Notizheft, zeichne vielleicht die Charakter, Orte oder wichtige Gegenstände aus deinem Roman hinein, vielleicht kommen dir dann mehr Ideen.

  • Schaue wo du in deinem Plot stehst, motiviere dich

Du kannst dich zum Beispiel motivieren, indem du das geschriebene nochmal liest oder indem du dich auf die Szenen die noch vor dir stehen freust. Du kannst alte Szenen neu überarbeiten, dass du wieder in den Schreibfluss kommst.

  • Mach woanders weiter

Schreibe einfach drauflos, entwerfe irgendwelche Szenen, die in deinen Roman passen könnten. Vielleicht helfen sie dir weiter.

  • Drauflos-schreiben

Schreibe einfach drauf los, auch wenn du keine Lust oder Ideen hast. Manchmal kommen die Einfälle beim Schreiben von selbst.

  • Suche Inspiration

Beispielsweise von Büchern, Filmen etc. Du kannst auch als Übung beispielsweise Tagebuch aus den Sichten der verschiedenen Charakter schreiben, oder eine bestimmte Szene aus der Sicht eines anderen Charakters schreiben.

  • Mach eine Pause

Das habe ich gemacht. Ich habe mir Zeit genommen und eine Pause gemacht. Das hat mir wirklich geholfen. Mach etwas was dir Spass macht oder dich entspannt.

Ich kann schlecht sagen was dir von dem Oben geschriebenen am meisten hilft. Du musst deine eigene Methode finden.

Wenn du merkst, dass deine Kreativlosigkeit an einer bestimmten Stelle am Roman liegt, kann ich dir folgendes vorschlagen:

  • Finde erstmal die Szene an der du stecken geblieben bist, finde heraus ob sie deine Motivation kickt
  • Ich habe auf einem separaten Dokument die Szene nochmal geschrieben (abgeändert) und dann weiter gemacht.

Was du auch machen könntest...

  • Das Kapitel überspringen und woanders weitermachen
  • Mit dem Ende weitermachen und dich anschliessend zum Ende arbeiten

Das ist mir auf die Schnelle eingefallen, ich hoffe es hilft dir.

Was mich auch schon weiter gebracht hat ist Chat GPT. Dort kannst du deine Szene eingeben und verlangen, dass er weiterschreibt/ sie abändert/ grammatisch korrigiert und so weiter. Mir hat das auch schon geholfen. Es ist immer unterschiedlich bei verschiedenen Autoren/innen. Manche arbeiten lieber ohne Hilfe von Chat GPT oder anderen Mitteln. Aber ich nutze es meist nur als Inspiration.

Fazit: Lustlose Schreibphasen/ Schreibblockaden sind etwas, das viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller kennen, es ist völlig normal.

Ich glaube an dich, du überstehst diese Phase schon. Ich hoffe du kannst bald deine Kreativität wiederfinden und weiterschreiben. Dabei wünsche ich dir viel Spass und Erfolg🍀

-Wannabeauthor

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es Geschichten zu schreiben -aktiv auf Wattpad ✍️

Eortner 
Fragesteller
 03.12.2023, 09:43

WOW!!! Du hast mich gerade so extrem motiviert und mir geholfen, vielen vielen Dank!!! Das verdient ein Sternchen😁✨️

1
wannabeauthor  03.12.2023, 09:44
@Eortner

Freut mich, dass ich dir helfen konnte ☺️ Danke für den ⭐️!

0

Hast du dir zu viel vorgenommen und jetzt wird aus Lust zum Schreiben Arbeit? Mach kleinere Kapitel und seh diese wie eine Kurzgeschichte, in dem in diesem Kapitel etwas Eigenständiges passiert (eine Begegnung, eine Schwierigkeit, eine Herausforderung), das auf irgendeiner Weise dem Großen und Ganzen dient, deinem Roman. Und es muss dir Spaß machen, auch wenn die Szene noch so düster oder furchtbar ist, dann klappt das mit der Fantasie auch wieder 😉👍🏻


Eortner 
Fragesteller
 02.12.2023, 08:20

Danke👍

1

Vielleicht bist du zu gestesst und verstopft. Du musst es locker flockig angehen.