Verbietet die evangelische Kirche Homosexualität?

9 Antworten

Homosexualität ist ein Persönlichkeitsmerkmal als sexuelle Orientierung und kann daher nicht verboten werden. Und die evangelische Kirche verbietet auch keine gleichgeschlechtlichen Beziehungen und Sexualität. Es gibt ja z.B. sogar Pfarrerinnen, die mit einer Frau verheiratet sind.

Alle 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland bieten eine gleichgeschlechtliche Segnung/Trauung.

Mit der Evangelisch-methodistische Kirche ist auch eine Freikirche dabei.

Mehr Info:

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Evangelische_Kirchen

By the way: auch die Altkatholiken sind LGBT-freundlich.

Nein, weil sich das Christentum dem Staat unterordnet. Hier in Deutschland dem Grundgesetz. Das Christen das machen sollen, steht auch in der Bibel. Ob es evangelisch motivierte Regierungen irgendwo auf der Welt gibt, die das dennoch verbieten oder einschränken weiß ich nicht.

Allerdings können christlich evangelische Arbeitgeber kündigen, wenn man sich als Homo- oder Bisexuell outlet. Das dürfte aber in der Regel nicht tatsächlich passieren. Kleinere evangelische Gemeinden schließen auch die Mitgliedschaft aus, wenn jemand Homo- oder Bisexuell ist & auch stolz dazu steht.


docdespair  03.06.2024, 03:30

Na ja, ob das heute noch so ist? Das bezweifle ich sehr stark. Den Kirchen wurde da heute auch etwas gesetzlich das Handwerk gelegt. Mal abgesehen davon, dass das in Deutschland wohl kein Arbeitgeber mehr tun würde, warum auch? Und das sind dann eher evangelikale als evangelische Gemeinden, also Freikirchen, die nichts mit der evangelischen Kirche zu tun haben.

Bodhgaya  03.06.2024, 05:23
@docdespair

Ich verstehe deinen Kommentar nicht. Ich habe doch in meiner Antwort betont, dass das theoretisch ist und so wahrscheinlich heute nicht mehr passieren würde. Eigentlich wiederholst du nur, was ich sowieso schon geschrieben habe.

docdespair  03.06.2024, 05:26
@Bodhgaya

Ich habe hinzugefügt, dass das arbeitsrechtlich heute kaum noch zulässig sein sollte. Also, dass sie das wegen Homosexualität mal eben können, ist eben nicht drin. :) Ich hoffe, das war verständlich.

Raubkatze45  29.05.2024, 16:16

Das Christentum muss sich dem Staat unterordnen, was die staatlichen Gesetze betrifft. Es darf und wird sich niemals unterordnen, wenn es um ein göttliches Gebot geht. Das steht auch in der Bibel. Die Christen damals haben dem Kaiser die Steuern bezahlt, aber nicht geopfert. Sie wurden zu Märtyrern - bis heute.

Man kann auch zum Märtyrer werden ohne Blut, z.B., wenn man sagt, dass etwas Sünde vor Gott, was gottlose Politiker zum Normalfall erklären. Wir können die Gesetze zwar nicht ändern, aber dennoch sagen, dass sie vor Gott nicht gelten.

Mayahuel  30.05.2024, 21:39
@Raubkatze45
Das steht auch in der Bibel.

Jede Regierung ist von Gott angeordnet und eine Widersetzung ist eine Widersetzung Gottes Anordnung.

1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet.
2 Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer13,1

Und diese biblische Anordnung kennt keine Ausnahme.

Kleiner Tipp: es gibt da jemanden, der hat jede Sünde besiegt, statt dich also auf ein Podest zu stellen ("Seht her, ich bin ein armes Opfer") wäre es klüger Frieden mit Gott zu machen, der ja durch sein Opfer beweisen will, dass Er Frieden mit DIR schließen will. Du kannst natürlich eine politische Kampagne daraus machen - und dann total mit der Faust nach oben im Ewigen Weinen = übersetzt Hölle landen. Dann hast du es allen total gezeigt.

Problem: Was die meisten nicht begreifen - wer in der Hölle landet, wird VERGESSEN - derjenige hat nicht mal mehr einen Namen.

Also du kannst die Lehre umformen, Leute verfolgen lassen, mundtot machen - aber letztlich gibt es jemanden Größeren, den du nicht töten und mundtot machen kannst und wenn du vor ihm stehst, gibt es zwei Möglichkeiten - entweder du wirst zu einer ganz kleinen Micky Maus, weil das so ist als würde man vor der Sonne stehen als kleiner Floh oder man kann sich freuen, weil man innerlich angefangen hat Frieden mit Gott zu schließen - auch wenn man bei weitem noch nicht alles versteht - was auf diesem Weg normal ist.

Und nein, echte Christen kapieren das Konzept einer Hochzeit. Wir heiraten GOTT. In der Bibel gibt es Wörter wie BRAUT und BRÄUTIGAM. Es geht also nicht um den weltlichen Kult nach Blumen und Familienfest und die Braut im Mittelpunkt - das ist alles weltlich und hat mit geistiger Erkenntnis, Gottesnähe nichts zu tun.


MonkeyRuffy321 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 20:58

Braut und Bräutigam meinst du damit Bräutigam und Bräutigam sei falsch

MonkeyRuffy321 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 20:49

Ich verstehe es nicht ganz 😅 mach es mit einem ja oder nein OK ? Ist es ok wenn ich mich in einen jungen verliebe und ihn heiraten will ?

zahlenguide  30.05.2024, 21:10
@MonkeyRuffy321

Was nützt dir ein NEIN? Wenn du nicht verstehst, WARUM nicht?

Gott lebt in einer eigenen Natur. Einer übernatürlichen Natur. Dies ist der Grund, warum du Ihn nicht spürst. Um in die Natur Gottes zu kommen, musst du ein ehrliches Sündenbewusstsein und Sündengebet sprechen (Google. Gotquestion Sündengebet). Dabei muss Gott dich PERSÖNLICH begleiten.

Diesen Vorgang nennen Christen oder die Bibel: Neugeburt

Als Beweis dafür, dass Du neugeboren bist - und das kannst du jeden echten Christen fragen: Katholik, Evangelisch, Orthodox, Freikirchler usw. - bekommst du den Heiligen Geist als Vorerbe und Beweis, dass du nun zur Natur Gottes gehörst.

In dem kurzen Text von gotquestion Sündengebet steht mehr Inhalt.

Also warum SIND Christen nicht Homosexuell? Oder keine Fremdgeher? Oder nicht pädophil? Oder keine Diebe? Oder keine Feinde Gottes mehr?

Weil ECHTE Christen, die ihren Glauben ERNST nehmen (es gibt auch Philosophen, die ihre eigenen Ideen nicht ernst nehmen und unglaubwürdig sind, beweist das irgend was - nein), sind sie eine neue Schöpfung. Sie sind nicht mehr Klaus Müller sondern dank dem Kreuz von Golgatha ist Klaus Müller gestorben in Gott und durch die Auferstehung Jesu leben sie nun IN und Durch Gott.

Daraus ergibt sich ein logischer Schluss: Wenn ich mich retten lassen habe von Gott von dieser Welt (dem Weltsystem), dann bin ich nicht mehr Teil dieses Systems - das bedeutet ich sollte mich in zig Fällen nicht mehr verhalten wie mir das System das pausenlos bei gebracht hat als ich noch Klaus Müller war.

Ich zum Beispiel WAR Pädophil, war Terrorplaner, war hochgradig Glücksspielsüchtig, hochaggressiv, Atheist und dann begegnete ich Gott und lernte später das kennen, was ich dir geschrieben habe + habe mich mit EIGENER Verantwortung für meine vergangenen Gefühle, Taten beschäftigt.

Verantwortung bedeutet, dass ich Dinge, die ich getan habe, oder tun wollte, nicht auf andere schiebe. Das ist das Gegenteil von Verantwortung. Sondern ich habe MEINEN Anteil realistisch dank Gott betrachten können und habe dann anerkannt, dass mein altes ICH sterben muss und ich neu gemacht werden muss in Gott und nur Gott mir einen anderen Weg zeigen kann.

All dies was ich hier schreibe, wird als Fancy und was für ein Irrlicht, eingestuft - aber dies ist die gewöhnliche Geschichte eines Christen. Du wirst zig Tausende von Zeugnissen von Christen auf Youtube finden, die dir genau dies sagen.

Und Christen gibt es seit 2000 Jahren.

Nicht ICH lebe (also auch nicht homosexuell) sondern Jesus lebt in MIR und ich tue seinen Willen und ich sterbe zum Glück immer mehr und lebe von der Liebe, Gnade, Freude Gottes, die weit aus größer ist als jeder Vergnügungspark.

MonkeyRuffy321 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 21:16
@zahlenguide

OK Ehm tut mir leid ich weiß nicht was ich sagen soll, ich kann nur eins sagen, ich bin schwul und dagegen werde ich nie was tun können , ich kann vielleicht eine Frau heiraten und Kinder bekommen aber niemals währe ich so glücklich mit ihr wie mit einem Mann , und du sagtest du warst Pädophil, weißt du ich glaube auch nicht das du es nicht mehr bist, weißt du du kannst nichts dafür das du bist und wirst es nie ändern du kannst es dir höchstens einreden. Aber als du Pädophil warst auf was auch immer du standest ich denke du tust es immernoch du willst dir vielleicht nur einreden das du's nicht mehr bist, ich könnte mir einreden hetero zu sein aber so währe ich niemals glücklich, niemals

zahlenguide  30.05.2024, 21:39
@MonkeyRuffy321

ich war damals hochgradig pädophil. wenn ich ein Kind nur sah, wollte ich mich auf das Kind stürzen. Ich begegnete irgend wann Jesus und er nahm es mir weg. Ich bin schon viele Jahre nicht mehr pädophil. Und wie gesagt: du kannst Christen fragen oder dir anschauen (Zeugnisse) was sie erlebt haben.

Es geht im christlichen Glauben und in der Bibel nicht darum, dass du dir das irgend wie durch Disziplin verbietest sondern, dass du Gott wirklich kennen lernst und zeigt dir wie Er lebt und was Er am Kreuz getan hat. Das hat mit "ich denk mal ganz lange drüber nach" nichts zu tun sondern es ist ein Erlebnis. Es ist so wie wenn wir über Vergnüngsparks reden oder ob wir wirklich hin gehen - es geht darum Gott zu erleben = Jesus (Retter, Erlöser übersetzt)

Nein!

Wir sind sogar von einem bekennend homosexuellen Pastor kirchlich getraut worden.

Es mag sich ja um eine Sünde handeln, doch, wer von uns (z.B. Heteros) sündigt nicht?

Diese sündhafte Selbstgerechtigkeit so einiger Freikirchen und Sekten, finde ich abscheulich und das überhaupt nichts mit Zeitgeist zu tun!


Raubkatze45  29.05.2024, 16:20

Du hast vollkommen recht, man ist selbstgerecht, wenn man behaupten würde, ohne Sünde zu sein. Nicht selbstgerecht ist es, wenn man die eigene Sünden ebenso verurteilt wie die des anderen. Sünde bleibt es trotzdem und die Frage stellt sich, ob es eine Rechtfertigung für eine Sünde gibt - wenn man sie meiden könnte.

iQhaenschenkl  29.05.2024, 17:57
@Raubkatze45

Als Mensch kam man Sünden nicht vermeiden, nur vor Gott bereuen! Nur Gott hat das Recht zu richten!