Vaterschaftstest Streitigkeiten?
Hallo ich habe Ein Riesen großes Problem momentan , ich hatte mit mehreren Männer GV warum ist meine Sache so , der wo denkt das er sicher der Vater sei weigert sich nun den Vaterschaftstest zu machen den er eigentlich unbedingt wollte, da er nicht zahlen mag dafür . Ich sagte zu ihn laut mir würde kein Vater eingetragen werden und ich würde ihn auch die Vaterschaft nicht anerkennen ohne diesen Test. Da ich mit ihn kein gutes Verhältnis mehr habe , da er auch mich liebt ich ihn aber nicht und er damit auch nicht klar kommt. Es gibt ständig Stress und Streitigkeiten, er sagt auch das er sich das Sorgerecht holen würde da ich ihn das so definitiv nicht geben wollen würde bei diesem Verhältnis. Auserdem lebt er nicht gerade ums Eck. Er gibt mir die Schuld das ich ja die blöde sei da ich mit anderen Männern etwas hatte, also denke ich möchte er das ich den Test zahle und er möchte sich darüber vor der Geburt noch informieren. Wie würdet ihr weiter vorgehen ? Mich stresst das ganze enorm jetzt in der Schwangerschaft .. er lässt es aber auch nicht sein mit den gestreite ständig , er sagte wenn ich dem Jobcenter kein Vater vorlegen kann dann Bekäme ich ja auch keinen Unterhalt etc
2 Antworten
Wenn du auf soziale Leistungen angewiesen bist nach der Geburt, dann wirst du auch nicht umhin kommen den möglichen Kindsvater anzugeben. Und alle Männer die in Frage kommen machen, wenn nicht freiwillig dann per Gerichtsbeschluss, einen Vaterschaftstest.
Und der "Glückliche" ist dann natürlich zum Unterhalt verpflichtet und zwar dem Kind gegenüber und bei Leistungsfähigkeit auch dir gegenüber.
Aber der Kindsvater hat nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Und das beinhaltet schon mal das Umgangsrecht. Auch die gemeinsame Sorge kann er natürlich einklagen wenn du meinst dich dem verweigern zu wollen.
Würdest du also z.B. Unterhaltsvorschuss beantragen, dann bist du verpflichtet bei der Vaterschaftsfeststellung mitzuwirken - also alle potenziellen Väter zu benennen.
Auch wenn du glaubst, dass du den Kindsvater "unter den Tisch fallen" lassen kannst, dann irrst du.
Denn der potentielle Vater, der hier ja Interesse bekundet an seinem vermeintlichen Kind, kann ebenfalls eine Vaterschaftsfeststellungsklage einreichen.
Und sollte er dann wirklich der Vater sein...siehe oben.
Du kannst natürlich auch die Streiterei vor Gericht umgehen und einen privaten Test mit ihm durchführen. Und sollte er der Vater sein, dann hat er Pflichten und Rechte.
... er sagt auch das er sich das Sorgerecht holen würde da ich ihn das so definitiv nicht geben wollen würde bei diesem Verhältnis.
Das ist keine "wünsch-dir-was- Option".
Wenn er tatsächlich der Vater ist, dann ist es ja auch verständlich, dass er die gemeinsame Sorge möchte. Du kannst dich verweigern, dann geht er halt vor Gericht... Deine Entscheidung!
...er sagte wenn ich dem Jobcenter kein Vater vorlegen kann dann Bekäme ich ja auch keinen Unterhalt etc.
Richtig! Vom Kindsvater der nicht offiziell Kindsvater ist, kannst du dann nichts verlangen. Aber wie gesagt, er hat ja auch Rechte, wenn er der Vater ist.
Also macht es nicht so kompliziert und nach der Geburt macht ihr halt den Vaterschaftstest.
Cool bleiben und dich auf eine möglichst ruhige Schwangerschaft konzentrieren.
Weil du noch nicht verheiratet bist wird diese Vaterschaftsgeschichte erst nach der Geburt deines Babys aufgearbeitet, weil du dann die Namen der in Frage kommenden Erzeuger angeben musst.
Vater Staat kümmert sich dann darum, wer von den Jungs dann schlussendlich für das Kind Unterhalt zahlen muss.
Alles Gute!