Urlaub erzwingen?
Guten Tag,
ich bin aktuell in Kurzarbeit 4 Tage pro Monat.
Ab März werden es 5 Tage pro Monat sein.
Ich haben eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vor dem Quartalsende und werde nun kündigen da ich einen neue Stelle habe.
Mit der Kündigung bin ich raus aus der Kurzarbeit und muss somit wieder 40 Stunden die Woche arbeiten.
Nun ist es so das mein Chef es nicht erlaub das ich an dem Tag wo die Firma zu ist alleine im Büro bin und er sagt mir deshalb das ich Urlaub nehmen muss. Ist das rechtens? Zudem kommt noch das mein Urlaubsanspruch für die zu nehmenden Tage gar nicht reichen würde.
Mir stehen bis zum 30.6 15 Tage Urlaub zu. Von diesen haben ich bereits 7 eingereicht und auch genehmigt bekommen.
vielen Dank
bei Antwort wäre schön wenn ihr dazuschreibt falls ihr euch näher auskennt bzgl Qualifikation
2 Antworten
Grundlegend kann Betriebsruhe durchaus angeordnet werden, durchaus. Ebenso kann verlangt werden das du deinen Urlaub bis zum Beschäftigungsende nutzt.
Dein Chef kann dich unter Berücksichtigung des Resturlaubes freistellen. Für die übrige Zeit muss er dich beschäftigen. Du trägst nicht das Unternehmerrisiko. Kann er dies nicht kann er dich nicht einfach unbezahlt freistellen
Also soll ich auf keinen Fall meinen Urlaub so legen wie er es sagt? Gibt es dazu einen rechtliche Grundlage?