4 Tage Woche arbeiten, aber 5 Tage abziehen?

4 Antworten

Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen.

Zumindest bei uns bekommt man für jeden Urlaubstag quasi (Wochenarbeitszeit geteilt durch Arbeitstage pro Woche) gutgeschrieben, wobei man für Tage an denen man nicht arbeiten muss nichts kriegt.

Beispiel: Ich habe eine 5-Tage-Woche, könnte aber exakt die Wochenarbeitszeit auch in 4 Tagen schaffen. Ich kann am 5. Tage dann entweder

  • auf Überstunden-Basis freinehmen -> Überstundenkonto ist dann wieder ausgeglichen und das Urlaubskonto unangetastet)
  • einen Tag Urlaub neben -> Urlaubskonto hat einen Tag weniger und das Überstudenkonto hat einen Tag mehr drauf.

Also am Ende kommt's eben praktisch darauf an, wie's unterm Strich mit den Stunden aussieht.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wahrscheinlich bezieht sich ihr Urlaubsanspruch auf eine 5 Tage Woche. Dann waere es richtig.

Besser waere es aber wohl, den Urlaubsanspruch auf eine 4 Tage Woche umzurechnen. Aus beispielsweise 30 Tagen bei einer 5 Tage Woche wuerden dann 24 Tage bei einer 4 Tage Woche.


chatmichicha65 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 07:39

Ihr Urlaubsanspruch ist 22 Tage zumindest dieses Jahr. Sie hat im März angefangen.

DerCaveman  08.11.2024, 07:45
@chatmichicha65

Damit kann ich nichts anfangen. Ich muesste wissen, was alles zum Urlaubsanspruch und was alles zur Arbeitszeit im Vertrag steht. Wirklich alles!

Ja ist es. Es wird pro Jahr in Arbeitswochen gerechnet. Und bei einer 4 Tage Woche kann es dementsprechend angerechnet werden.

Oder zumindest bräuchte man deutlich mehr Infos.... Wochen Arbeitsstunden ob zb Vollzeit besteht und die Arbeitszeit auf 4 Tage aufgeteilt wird


Nikki8141  08.11.2024, 07:51

Kleiner Nachtrag... etwas falsch erklärt aber die Antwort bleibt korrekt

Der Urlaubsanspruch verringert sich einfach .... 5 Tage Woche = 20 Tage

4 Tage Woche = 16 Tage

Aber in ganzen Wochen gerechnet bleibt der Wert mit 4 Wochen gleich

Wenn der ag also umgerechnet mindestens 16 Tage im Jahr frei gibt ist es zumindesten Gesetzeskonform

Nein, das ist nicht rechtens


Nikki8141  08.11.2024, 07:54

Es kommt darauf an wie die 4 Tage Verplant ist .... wird eine vollzeitstelle bei gleicher stundenanzahl auf 4 Tage aufgeteilt ist es sehr wohl rechtens.

Arbeitet sie reduziert bei normalen 8 Stunden a 4 Tage ist wäre es nicht rechtens

Es kommt also drauf an .... wir brauchen mehr Details