Upload Schneller als Download?
Ich habe nun seit mehreren Wochen das Problem, dass ich von meiner 400k Leitung nur noch ein viertel zur Verfügung hab. Mache ich also einen Speed Test habe ich beim Upload sowie beim Download ungefähr gleich viel. Manchmal beim Upload sogar mehr (siehe Bild). Das seltsame daran: ich bekomme NIE ein höheres Ergebnis als 92mbits, was vor diesem Problem so gut wie immer ging. In den Router Einstellungen habe ich auch nichts geändert. Es fühlt sich beim Speed Test so an, als würde meine Geschwindigkeit gedrosselt sein. Bevor ihr fragt ja ich habe ein 1gbit fähiges lan-kabel und den Lan Anschluss am Router ebenfalls auf "Power mode" gestellt. Bin mittlerweile echt überfragt und versuche nun hier mein Glück.
Welchen Router hast du denn?
Fritzbox 7590 nq
4 Antworten
was gibt dir denn die telekom an maximaler leistung an? bzw könnte es daran liegen das die leitung ausgelastet ist durch nutzer
genau ich bin bei der deutschen Glasfaser
ich wollte anbieter schreiben^^ Das beantwortet mir trotzdem nicht die frage. Die maximale downloadrate sagen ja nicht die 400k aus.
CPU überlastet?
Bekommst du dein Internet über Glasfaser, 4G/5G oder Fernsehkabel (DOCSIS)?
Bei Glasfaser könnte ihr mir vorstellen, dass das Signal schwach ist, bei 4G/5G oder DOCSIS könnte ich mir eine überlastete Leitung oder Mobilfunkzelle vorstellen.
Nutzen auch andere dein Netzwerk?
Glasfaser und andere Nutzen das Netzwerk auch aber daran wird es nicht liegen, weil ich seit etwa 3 Wochen die selben Test Ergebnisse bekomme. immer so 88-92 mbits. und komischer weise genau nachdem ich ein neues Mainboard gekauft habe
Dann aktualisiere deine Treiber (geh dazu auf die Seite des Mainboard-Herstellers). Wenn es bei anderen Geräten auch nicht geht, dann mal bei euren ISP (denke es ist Deutsche Glasfaser) nachfragen.
Das ist bei mir auch der Fall, aber deswegen, weil durch mein Heimnetzwerk nicht mehr als 15 Mbits gehen, da ist das der Flaschenhals. Direkt am Router kommen 90% an. Versuch doch mal, mit dem PC per LAN Kabel direkt am Router zu messen, während WLAN am Router ausgeschaltet ist.
Da ist bestimmt irgendein Knopf am Router. Aber wie gesagt, das ist eigentlich nur sinnvoll, damit beim Speedtest keine anderen Geräte auch noch dir irgendwie die Bandbreite "klauen".
ja gut dann wird das wohl nicht viel bringen weil meine mutter, die ihre facebook Nachrichten checkt wird keine 310mbits beanspruchen
An alle, die in Zukunft das gleiche Problem haben sollten:
Heute kam ein Techniker. Der hat ein paar Kabel rausgezogen und wieder reingesteckt. Hat natürlich nicht funktioniert. Doch als er diesen Vorgang (erst unten am schwarzen Modem, dann am Router und am ende noch am PC) etwa 20 widerholt hat ging es über wlan, aber noch nicht über lan mit 400mbits. Nachdem er dann nochmal alle Kabel gezogen und widerreingesteckt hat ging es auch über Lan. Er begründet es damit, dass die Fritz box kaputt ist (Wackelkontakt). Der Router hat die Kabel als 100mbit Kabel anerkannt, obwohl es 1Gbit Kabel sind und somit auch nicht mehr durchgeschickt.
Meine Empfehlung an alle die zukünftig ein ähnliches Problem haben: versucht euch ein Modem von jemandem zu organisieren, der keine Probleme hat und wenn es damit geht neuen Router kaufen
Telekom wird es nicht sein (bieten nur 16, 50, 100, 250, 500 und 1000 Mbps an). Er meint, er hätte eine 400k Leitung. Aber Vodafone ebenfalls nicht, denn Vodafone hat maximal 40 MBit/s im Upload.