Unzufrieden und frustriert mit sich selbst?
Hallo liebe Community,
Ich bin Alois 17 Jahre alt und wohne in NRW. Ich besuche gerade die 11 Klasse eines Berufskollegs , genau da fangen die ersten Probleme an. Ich habe die Gesamtschule ohne Q Vermerk verlassen , ich behaupte aufgrund meiner Faulheit ist es "nur" ein Realschulabschluss geworden. Danach ging es auf das Berufskolleg , habe schon den Bildungsgang gewechselt weil mir der erste nicht gelegen hat. Ich habe aber das Problem , dass ich Angst habe meine Eltern unglücklich zu machen oder sie gar zu enttäuschen. Ich bin der Versager der Familie , der Faule der nix gerissen bekommt. Deswegen habe ich mir jetzt die Möglichkeit eines Vollwertigen Abi schonmal versaut. Ich gehe einfach ohne Motivation durchs Leben , ich habe keine Motivation für irgendwas. Das geht jetzt auch tatsächlich schon seit 2 Jahren so , ist also keine kleine Pubertätsphase mehr. Zudem habe ich keinerlei Motivation Geld zu verdienen oder zu arbeiten. Meine Eltern unterstützen mich finanziell bei allem , aber ich bin noch so dreist und will mehr , aber am besten nix dafür tun . Ich sehe ein , dass es absolut komisch klingt aber diese Antriebslosigkeit ist echt ein sehr großes Problem in meinem Leben. Ich bin eigentlich ein sehr kompetenter , netter , gutaussehender Typ aber ich irre durchs Leben. Ich hab einfach keinerlei Ahnung was und wie es in Zukunft weitergehen soll. Ich habe keine Lust auf nix. Dann kommt noch das Thema mit den Frauen , es gibt so viele gutaussehende und tolle Frauen. Allerdings will keine etwas von mir und das frustriert schon sehr wenn man sieht auf Instagram wer mit wem zusammen ist aber man selber nix hat. Ich komme Nachhause und sitze am PC , aber selbst das macht mir keinen Spaß mehr also sitze ich den ganzen Tag rum und treibe mich auf Instagram etc. herum. Ich habe einfach das Gefühl , dass Frauen einfach kein Interesse an mir haben keine Ahnung warum. Und selbst wenn ich mal Kontakt mit einer Frau habe , bin ich immer derjenige der sich nichtmehr meldet , weil ich einfach keinen Antrieb habe mit dem Mädchen weiterzuschreiben weil ich auch hier wieder Angst habe . Ich habe Angst eine Beziehung oder generell Kontakt mit Mädchen zu haben , weil mir das gegenüber meinen Eltern sehr unangenehm ist. Auch hier will ich sie nicht enttäuschen , weil ich einfach ein Mädchen aus der gleichen Situation suche und möchte nicht so ein Mädchen mit Nachhause nehmen was einen anderen Lebensstandart hat ( Was eigentlich garnicht schlimm ist , aber es ist mir seeehr unangenehm). Es gab ein Mädchen , sie war Bildhübsch , genau mein Typ und sie war sehr intelligent und angenehm. Aber alles brach daran zusammen , dass ich immer ein Treffen verschob weil es mir peinlich wäre meinen Eltern zu sagen , ich treffe mich mit einem Mädchen. Es ist als alles sehr frustrierent und macht mich selber unglücklich . Es ist sehr schwer zu beschreiben , aber ich habe es jetzt einfach mal versucht weil ich gerne Wissen möchte was ihr denkt was mein Problem ist.
3 Antworten
Erst mal: Mit 17 kann es durchaus noch eine Sache der Pubertät sein.
Und: Auch Jugendliche können an depressiven Phasen und Ähnlichem leiden.
Bei dir scheint sehr viel Druck zu herrschen, Druck durch deine Eltern und Druck, den du dir selbst machst. Druck kann aufgrund von vermeintlicher Überforderung in die Inaktivität führen!
Also nimm mal den Druck raus!
Begrenze eigentständig deine PC-Zeiten, setze dir Zeiten für andere Aktivitäten (Lernen, Sport, anderes Hobby).
Achte mal darauf, täglich Zeit im Tageslicht draußen zu verbringen und gesund zu essen (viel Gemüse) und genug Wasser zu trinken. Google mal Brainfood und nimm davon immer mal wieder etwas zu dir, z.B. Nüsse oder Fisch (falls du kein Vegetarier bist).
Und mache eine Sache nach der anderen. Recherchiere für Schulthemen auch mal, was daran spannend sein könnte, suche Aspekte, die dich doch interessieren.
Mit 17 musst du noch nicht direkt wissen, was du später machen möchtest. Du kannst dich noch vielfältig umentscheiden. Auch ein Abi wäre irgendwann noch möglich.
Ein anderer Punkt, an dem du arbeiten könntest, wäre die Ehrlichkeit. Warum nicht dem Mädchen sagen, dass du Probleme hast, deinen Eltern davon zu berichten? Warum nicht die Eltern mal fragen, was sie sagen würden, wenn du eine Freundin hättest oder mal mit jemandem ausgehen würdest? Auf der anderen Seite: Warum müssen sie das zwingend sofort wissen?!
Ich würde mal beim Thema Druck aufmerksam bleiben und mich immer wieder fragen: Mache ich mir zu viel Druck? Wie kann ich den reduzieren? Welcher Plan, welcher Gedankengang könnte mir mehr Entspannung verschaffen? Habe ich genug Ausgleich von der Schule? Kann ich einfach mal etwas entspannt mit Freunden machen, statt mich nur auf Mädchen/ feste Freundinnen/ Beziehungen etc. zu fokussieren?
Wie/ wann kann ich Spaß haben, wie kann ich das fördern?
Und davon dann "einfach" etwas mehr in den Alltag einbauen. Vielleicht auch nur kleine Einheiten von 15 bis 30 min, dafür aber bewusstes Abschalten von all den Sorgen und wirklich nur etwas (Tätigkeit, Treffen mit Freunden etc.) genießen!
Versuch am besten dich mit deinem Leben auseinander zu setzen. Fang an nach deinen Wünschen zu leben und versuch die Minungen anderer zu ignorieren. Es scheint so, als ob du unter einem enormen Druck stehst deinen Mitmenschen zu gefallen und diese entsprechend glücklich zu machen, indem du deren Erwartungen erfüllst. Aber das sollte nicht so sein! Ich selber kenne das Gefühl..
Deswegen hör auf dich und dein inneres. Versuche dir aktiv Ziele zu setzen, die du dann entsprechend versuchst zu erreichen. Aber versuch dabei nie zu vergessen, dass du der Mittelpunkt in deinem Leben bist und du ein wertvoller Mensch bist. Auch wenn das andere nicht so sehen.. bist du das! Du bist perfekt, so wie du bist!
Ich bin mir sicher, dass du es irgendwann daraus schaffen wirst und ein Leben führen wirst, wo du glücklich und zufrieden bist.
Reflektiere und Hinterfrage deine Lebensweise und versuch Dinge zu ändern, die dich stören. Hör dabei immer auf dich selber und folg deinem Gewissen.
Eventuell versuchst du bei diesem Prozess die Hilfe einer Psychologin/Psychologen anzunehmen, um einfacher das ganze zu meistern!
Viel Erfolg!
Ab zum Psychologen.