unversicherter Fahrer baut Auto-Unfall?
Hallo,
ich bin Matthias und habe mit dem Auto meines Vaters, auf das ich nicht versichert bin, einen Unfall gebaut. Der Unfallgegner war ziemlich sauer und meinte den Schaden an seinem BMW Sportmodell werde ich ihm zahlen müssen - egal, ob mit Versicherung oder nicht.
Zahlt die Versicherung meines Vaters nicht trotzdem die Schäden an beiden Autos?
5 Antworten
Zahlt die Versicherung meines Vaters nicht trotzdem die Schäden an beiden Autos?
Der Haftpflichtschaden wird selbstverständlich reguliert, den eigenen Schaden nur, wenn eine Vollkaskoversicherung besteht.
Zum Thema "unversicherte Person": Dieser Unfug nimmt hier im Forum überhand. Das Fahrzeug ist versichert, nicht die Person!
Wenn du in den Vertrag deines Vaters "als "berechtigter" Fahrer" eingetragen wirst, wird die Versicherungsprämie unter Umständen erhöht. Ausschlaggebend ist, unter anderem (!) dein Alter.
Na und? Hast du dir überhaupt meine Antwort durchgelesen?
Hallo, ich hoffe, Du hattest die Erlaubnis Deines Vaters, dass Du das Auto benutzen durftest.
Dann könnte ich Dich beruhigen. Die Versicherung muss zahlen. Denn es ist nicht der Fahrer versichert, sondern das Auto.
Ohne Versicherung dürfte das Auto gar nicht angemeldet bleiben.
Was allerdings passieren kann. Man kann in seinen Versicherungsklauseln bestimmte Personen ausschließen um einen Rabatt zu bekommen. Wenn man sehr junge Autofahrer ausschließt, bekommt man den größten Rabatt, da die am häufigsten Unfälle verursachen.
Falls das Dein Vater getan hat, dann könnte die Versicherung die diesbezüglich gewährten Rabatte auch rückwirkend für ein paar Jahre zurückfordern.
Aber das wäre dann eher ein Prob deines Vaters, nicht Deins.
Natürlich zahlt die Versicherung erstmal, wird sich aber die fehlende zu zahlende Prämie u evtl ne Vertragsstrafe von deinem dad zurück holen u er wird je nach Vertrag hochgestuft...wenn der Schaden nicht zu hoch ist würde ich es aus eigener Tasche zahlen...
Die Versicherung zahlt ohne wenn und aber wird sich aber wahrscheinlich die Prämienersparniss nachbezahlen lassen
mein Vater meint, die würden den Schaden, bei ihm einklagen, weil das gut und gerne 20-30k sein könnten :(
schön wenn dein Vater das meint ich bin anderer Meinung
Dein Vater sollte sich besser informieren, anstatt einen solchen Blödsinn von sich zu geben.
Das Auto ist versichert, nicht der Fahrer.
Den Schaden am gegnerischen Auto zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung.
Und ob die Vollkaskoversicherung den Eigenschaden übernimmt, sagt Dir ein Blick in den Versicherungsvertrag.
bin nicht als Fahrer eingetragen :(