Mein Freund fährt mein Auto und baut Unfall?
Hallo.
Mein Freund fährt mein Auto und baut ein große Unfall er fährt gegen den Baum.
Mein Auto ist VK versichert.mein Auto ist total beschädigt.
Ich weiß nicht was soll ich machen und wer zahlt die Schäden an meine Auto und den Straßen und den Baum.
5 Antworten
die vollkasko übernimmt alle schäden am auto und am unfallort. ich hoffe dein freund war als fahrer eingetragen da könnte es sonnst n bisschen blöd werden.. versicherungen haben halt alle ihre guten seiten oder aber auch ihre tücken um nicht zahlen zu müssen..
alle anderen kosten die nicht dein eigentum sind (baum, straße) muss die haftpflichtversicherung trotzdem zahlen.
erstmal die polizei rufen und alles abklären und die versicherung anrufen um bescheid zu geben.
es wird ermittelt wie es zu diesem unfall kam. ich denke dein freund könnte ein kleines bußgeld bekommen dazu kann dir grad keiner was genaues sagen.
deine kaskoversicherungs-beiträge werden aber vermutlich etwas teurer sein ab kommendes jahr. ich hoffe du hast ein rückstufungsschutz mit abgeschlossen. den gibt es auch erst ab einer gewissen schadenfreiklasse (4 oder so)
Die Schäden trägt deine Versicherung, dafür ist sie ja da. Es sei denn natürlich dein Freund hätte das Auto - aus welchen Gründen auch immer - gar nicht erst fahren dürfen. Dann bist du am Ende der Angeschmierte.
Da gibt's noch mehr Möglichkeiten. Keinen Führerschein, nicht fahrtüchtig oder einfach nicht versichert, weil z.B. bei der Versicherung angegeben wurde, dass niemand anderes das Auto fährt. Machen manche, weil's dadurch ein paar Euro günstiger wird.
Keine Fahrerlaubnis, nicht fahrtüchtig sein sind Gründe. Dein letzter "Grund" trifft nicht zu! Das ist ein neues Ammenmärchen!
Vorausgesetzt er durfte das Auto fahren, also gültiger FS und Deine Erlaubnis: Deinen Schaden reguliert Deine VK, abzüglich der SB. Und die Beiträge steigen. Den Schaden des Geschädigten reguliert Deinen HPfLV. Alles gut, entspann Dich.
Hat er keinen gültigen FS und Du wusstest es, hast ihm aber dennoch das Fahrzeug überlasen. Oh oh....
Hat er ohne Deine Einwilligung das Auto gefahren kann er dafür belangt werden und ist Schadenersatzpflichtig. Soll heißen Deine Versicherung zahlt erst mal, möchte das Geld aber gern vom Freund erstattet haben.
Deine Versicherung zahlt den Schaden, den du dort zügig melden solltest.
Ich hoffe, dein Freund war als Fahrer gemeldet. Wenn nicht, kann die Versicherung z.B. eine Vertragsstrafe verhängen, Beitrag nachfordern oder den Vertrag kündigen.
Bei einer Vollkasko Versicherung ggf. auch deinen Schaden nicht zahlen.
Poliziei, versicherung anrufen abklären.
Es sei denn natürlich dein Freund hätte das Auto - aus welchen Gründen auch immer - gar nicht erst fahren dürfen. Dann bist du am Ende der Angeschmierte...
Ja - nur falls er keinen Führerschein hatte wär dies ein Problem...