Unterschiedliche Geschenke?

Klaustrophil  21.04.2025, 06:39

Was für'n Brotaufstrich?

luenic 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 07:42

Süsskram Aufstrich. Aldo keine vegetarische Linse oder sowas...

4 Antworten

"Ich habe jetzt geheiratet", sagt Meyer zu Schulze. "Meine Frau ist fünf Jahre älter als ich, das macht mir aber nichts aus.""Du hast es gut", sagt Schulze. "Deine Frau ist nur fünf Jahre älter als du, meine ist 25 Jahre älter als ich.""25 Jahre", staunt Meier. "Wie kommt denn das?""Durch einen Irrtum""Einen Irrtum?""Ich wollte um die Hand ihrer Tochter anhalten, aber sie ließ mich nicht ausreden."

Ist wirklich ne heiße Geschichte mit Knallereffekt ....

Kommt wohl doch nicht von ungefähr, dass noch nicht einmal die Atomindustrie so ein schlechtes Image hat, wie Schwiegermütter.

Selbst würde ich das ebenso als nonverbale, mindernde Kommunikation ansehen.

Die Söhne sind ihr wichtiger und wertvoller als du.
Sie will euch nicht gleich behandeln.
Sie hängt sehr an den Söhnen und findet sie supertoll, die Töchter sind unwichtiger.

Gibts in diese Richtung eigentlich noch mehr Zeichen von ihr?

Oder bin ich zu empfindlich?

Nein.

Alles kannst du jetzt als gesunde Herausforderung (zu was?) ansehen oder dich gekränkt fühlen. Das entscheidest du.

An deiner Stelle würde ich ganz ehrlich und mutig bei mir selbst schauen und meine Gedanken prüfen.
Was denke ich selbst über meinen Wert?
Wann behandle ich mich selbst minderwertiger als andere?
Mit welchen Gedanken über mich mindere ich selbst mein Selbstwertgefühl?
Wann denke und verhalte ich mich selbst wie meine Schwiegermutter (ungerecht mir selbst ggü, minderwertig mir selbst ggü, abwertend ....)?

Dabei soll es keinesfalls um Schuld gehen, sondern einfach darum, dass du auf negative Gedanken und Verhaltensmuster von dir aufmerksam gemacht wirst, um diese im Idealfall ändern zu können. Dann wäre nichts von allem umsonst gewesen und du hättest eine und deine Chance zu einer gewünschten Veränderung genutzt. Ich mein, das wäre doch was .....

Für mich fühl sich das aber wie eine non verbale Ablehnung an, eine Ausgrenzung.

Das stimmt schon.

Weiter gehe ich davon aus, dass sie selbst auch so behandelt wurde.
Kenne ich auch von meinen Eltern, Söhne, Männer heben sich weltweit stärker hervor, Frauen unterstützen dies sogar. Söhne, Männer sind wertvoller und wichtiger als Frauen, was natürlich in Wirklichkeit nicht zutrifft, jedoch Frauen dazu bringt, dies ebenso zu glauben, was natürlich sehr fatal ist und Frauen möglichst schnell und radikal ändern sollten.

Oftmals leben Erwachsene lange noch nach den Prägungen der Eltern weiter und wenden diese selbst dann bei sich an. Besser wäre natürlich oftmals eine Prüfung und Änderung. Eigene Glaubenssätze bilden, die dann aber gut, liebevoll und nützlich sind.

Ich hätte mir gewünscht, die Nester sind gleich und sie schenkt den Männern das Parfum zu einem anderen Anlass!?

Klar und leicht nachvollziehbar. Ginge uns wohl allen so.

Aber sei doch gerne mutig und kreativ, lass dir doch für künftige Osterfeste dazu was einfallen, erlaube dir doch Widerstand und Veränderung und dass du zu dir selbst stehst und nicht alles mit dir machen lässt.
Einmal klärst du die Frage nach dem Selbstwertgefühl mit dir selbst und einmal nutzt du das Jahr für die Planung einer Änderung.
Kreativ oder plump, wie du willst.
Aber du solltest dir schon so viel wert sein, dass du das nicht Jahr für Jahr mit dir machen lässt und für dich einstehen.

Und schenken darf jeder, was er möchte.

Und Beschenkte müssen nicht alles schlucken und annehmen.
Und du hast auch Rechte, wie andere, aber du hast auch welche!!!!!

Wenn du mit dir machen lässt, was andere wollen, zu selten Zähne zeigst und Grenzen setzt, meist aus Angst, dann bist und wirst du natürlich der Spielball anderer und minderwertig behandelt.
Sehe hier gerne deinen eigenen Anteil an allem und vor allem die Aufforderung dazu, dich selbst zu achten und anderen dazu Grenzen zu setzen. Sie tun es doch auch. Und du darfst das auch, du hast auch Rechte. Die Erlaubnis jedoch muss von dir selbst kommen. Nicht von anderen. Sie muss von dir selbst kommen. Du musst ja zu dir und deinem Wert sagen, sonst musst du dich abwertend behandeln lassen.


luenic 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 07:35

Wow, danke für die Antwort. Genau diese Gedanken hatte ich auch, aber da war diese Unsicherheit, ob ich mir zuviel einbilde!

amormutuus  21.04.2025, 07:41
@luenic

Gerne, denn ich würde mich freuen, wenn du dir künftig mehr erlauben und stärker zu dir stehen wolltest.

Klar, dabei kann es durchaus zu Konflikten kommen, aber ein Leben mit geringem Selbstwertgefühl ist schlimmer. ;-)))

Nein, du bildest dir gar nichts ein, liegst völlig richtig, was andere Antworter ja auch bestägigen. Ich führte es tief und von verschiedenen Seiten her aus, damit du vollumfänglicher verstehst und da was Gutes für dich draus basteln kannst.

Mach gerne die erste Schritte, erlaube dir alles, sag ja zu dir selbst, weil du es wert bist!
Und bereite dich, weil du ja einiges änderst, auf Konflikte vor. Wie willst du mit ihnen umgehen ..... damit du dich nicht ins offene Messer laufen lässt ..... welche Bereitschaft zu was hast du .....

Frohe Ostern!
Jetzt können sie doch noch froh werden ..... ;-))))

Ich verstehe Dein ungutes Gefühl nur zu gut. Solche Unterschiede bei Geschenken sind auf jeden Fall kränkend. Ich würde es nicht unbedingt als Ablehnung Dir gegenüber interpretieren, aber auf jeden Fall als Nachlässigkeit - und sogar Stillosigkeit. Frag doch mal in einer ruhigen Minute Deinen Verlobten, was er davon hält. Kann es mit einem seltsamen Geschlechterbild in der Familie zusammenhängen: etwa der Ansicht, dass Männer bevorzugt behandelt werden sollen? Oder muss man erst verheiratet sein, um ein richtiges Geschenk zu kriegen? Heikle Frage, wie man damit umgehen soll. Aber auf sich beruhen lassen würde ich es nicht, denn sonst ärgerst Du Dich noch viele Jahre.

Sie mag dich nicht. Das hast du schon richtig erkannt. Es sind IHRE Jungs, nicht deine(r). Das will sie dir damit sagen.

da bist du nicht zu empfindlich ,ein ausrangierte Küchenreibe ist doch lieblos finde ich,ich verstehe zwar,dass sie den Kindern mehr schenkt,aber eine schöne Kleinigkeit für dich als Verlobte wäre angemessen


luenic 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 07:41

Es geht mir überhaupt nicht um den Materiellen Wert. Diese Knoblauchküchenreibe von Lidl war ein Fehlkauf, sie hat sie für sich selbst gekauft und festgestellt, dass sie nicht funktioniert. Prompt landet sie gesäubert im Osternest. Das fand ich letzes Jahr schon schlimm.

Sie ist sehr introvertiert, sagt nie ihre Meinung. Wohl vom Ehemann und Eltern geprägt, dass Frauen nichts zu melden haben. Die Osternester sind wohl ein stiller Hieb von der Seitean mich.