Unterschied zwischen Hydrodynamisch und Hydrostatisch?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Die Hydrostatik (von griech. hydor „Wasser“ und lat. stare „stehen“) ist die Lehre vom Gleichgewicht in ruhenden Flüssigkeiten bei Einwirkung äußerer Kräfte. Die grundlegende Aufgabe der Hydrostatik ist die Bestimmung der Druckverteilung in einer ruhenden Flüssigkeit.
Ein zentraler Begriff ist dabei der hydrostatische Druck. Darunter versteht man den Druck in einer ruhenden, inkompressiblen (nicht zusammendrückbaren) Flüssigkeit, d. i. hauptsächlich der Druck der Schwerkraft (Schweredruck).
Im Gegensatz zur Hydrostatik untersucht die Hydrodynamik Vorgänge in bewegten inkompressiblen Flüssigkeiten bzw. Körper, die sich durch inkompressible Flüssigkeiten bewegen.