Was ist der Unterschied zwischen Druck und Schweredruck/hydrostatischer Druck?
2 Antworten
Der Schweredruck ist jener Druck, der durch das Eigengewicht des jeweiligen Fluids (Flüssigkeit oder Gas) entsteht.
Daneben kann ein Druck z.B. durch die Dynamik des Fluids oder durch den Einsatz von Pumpen bewirkt werden.
Zumindest in der alltäglichen Praxis. Wir können ja den Luftdruck unserer Umgebung oder den Wasserdruck in den Tiefen der Gewässer nicht beseitigen.
Wenn wir nun ein Druckmessgerät in einen Behälter mit Flüssigkeit positionieren würden, dann würde das Messgerät mit zunehmender Eintauchtiefe den zunehmenden Druck anzeigen, solange der Behälter auf einem festen Boden steht. Würden wir allerdings den Behälter in den freien Fall versetzen, dann würde der hydrostatische Druck verschwinden, weil bei der "Bodenlosigkeit" (auch "Schwerelosigkeit" genannt) der Beschleunigung keine Kraft entgegenwirkt.
In einem Flüssigkeitsbehälter im antriebslosen (freier Fall!) Raumschiff würde kein hydrostatischer Druck entstehen. Deshalb lässt sich dort der Behälter auch nicht so umstandslos wie gewohnt entleeren. Die Flüssigkeit fällt da ja nicht einfach in Richtung Boden.
der Begriff "Schwere"
Ne - es ist genau dies auch inhaltlich. Denk einfach nach ehe du hier frech wirst.
Also herrscht schweredruck immer in jedem gas oder flüssigkeit?