Unterschied zwischen den Berufen?
Hallo
Als was kann man alles arbeiten wenn man im Altenheim/Seniorenheim arbeiten möchte bzw. dort in der Pflege?
und was ist der Unterschied von pflegefachkraft, Pflegehelfer, Altenpfleger usw.
es gibt soviele Varianten und um Internet verstehe ich das nkcht
Oder Krankenpflege gibt es auch noch
usw
2 Antworten
Guten Tag,
Bis 2020 gab es 3 Ausbildungsberufe: Altenpfleger (Für die Langzeitpflege), Gesundheits und Krankenpflger (Im Krankenhaus) und Kinderkrankenpfleger. Seit 2020 ist das jetzt eine Generalistische Ausbildung wo diese 3 Berufe zusammengefasst sind. Jetzt heißt es Aktuell einfach Pflegefachmann bzw Pflegefachfrau. Man macht nur eine Ausbildung und kann überall arbeiten.
In der Pflege gibt es Grundsätzlich zwei arten von Pflegekräften. Einmal die mit dem Examen, also der 3 Jährigen Ausbildung und Pflegehelfer, diese dürfen nicht so viel machen wie die examinierten.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobi
Im Altenheim kannst du als Pflegekraft, als Betreuungskraft, als Ernährungsberater, als Physiotherapeut (oft extern), als Podologe (oft extern), als Ergotherapeut etc. arbeiten.
Hervor sticht allerdings die Pflege durch die Pflegekräfte. Diese unterteilen einerseits sich in Fachkräfte (examinierte Pfleger mit 3-jähriger Ausbildung, u.a. Altenpfleger, seltener auch Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger), die für Fachkraftaufgaben (Grund- und Behandlungspflege) eingesetzt werden. Und in die Pflegehelfer, die nur 1,5-jährig ausgebildet wurden. Sie dürfen nur Grundpflege ausüben und bei Delegation durch eine Fachkraft auch (einfache) Maßnahmen der Behandlungspflege.
Altenpfleger, Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger sind alles Fachkräfte, allerdings mit unterschiedlicher pflegerischer Spezialisierung.