Unterschied zwischen Argument und Standpunkt?

3 Antworten

Ich erkläre dir das mal an einem Beispiel: Nehmen wir mal als Ausgangssatz die Behauptung: Schule ist zum Lernen da. Diese Behauptung ist eine These oder auch ein Standpunkt, den du mit Gründen, also Argumenten, stützen musst. Du musst also begründen, warum du für diesen Standpunkt oder diese These stehst. Soll heißen, du musst Argumente finden, damit nachvollziehbar ist, wie deine Meinung zustande gekommen ist.

Ein Argument ist ein allgemeiner, sprachlicher "Beweis" für einen bestimmten Sachverhalt. Also z.B. könnte ein Argument für Atomkraft die stetige und stabile Energieversorgung sein, während ein Argument gegen Atomkraft das Risiko gegenüber der Natur und allem Leben in der Umgebung ist.

Ein Standpunkt ist deine eigene Meinung. Davon hast du in der Regel nur eine. Also z.B. bist du entweder für oder gegen Atomkraft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik Studium - Master in theoretischer Physik

Naja dein Standpunkt ist deine Meinung, also wie du zum Thema stehst. Ein Argument erklärt, warum du diesen Standpunkt hast.