Was ist der Unterschied zwischen akkumulieren und kumulieren?
Gibt es einen Unterschied zwischen akkumulieren und kumulieren, denn laut Google bedeutet beides das gleiche. Wieso dann die Unterscheidung?
6 Antworten
Eine sehr gute Frage - sie können zT synonym verwendet werden (iS von ankäufen, sammeln), wobei kumulieren auch weitere Bedeutungen hat wie summieren, zusammenrechnen
Hier findest Du Beispielsätze
- https://de.wiktionary.org/wiki/kumulieren
- zu Kumulation https://de.wikipedia.org/wiki/Kumulation
- https://de.wiktionary.org/wiki/akkumulieren oft im Zus.hang mit Geld, Wirtschaft
- zu Akkumulation https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulation
Im Zweifelsfall eher kumulieren oder einen deutschen Begriff verwenden.
Akkumulieren ist die Bestimmung der Mehrheit und kummulieren das Bilden von mehr als 1 Stimme.
Es ist noch nicht lange her, da war "kumulieren" gebräuchlich. "Akkumulieren"ist wohl erst durch das englische "accumulate", aufgekommen, so wie man jetzt gerne "Frustration" anstatt "Frust" sagt. Das ist ja bei vielen Modewörtern so.
Nur in bestimmten Kontexten.
"Kumulieren" kann auch "gipfeln" bedeuten, "akkumulieren" nicht:
"Die ständigen Streitereien der Partner
kumulierten schließlich in der endgültigen Trennung".
Die Herkunft der Begriffe kommt aus der lateinischen Sprache
cumulus ~ Haufen
accumulus ~ anhäufen
Cumulus sagt man daher zu den Haufenwolken (Schönwetterwolken).
Aufsteigende feuchte Warmluft kondensiert zu den Cumuli, man kann auch sagen die Warmluft akkumuliert oder vergrössert Haufenwolken
Das lateinische cumulus steht für Haufen.
Die lateinische Vorsilbe ac- oder ag- steht für hinzu, dazu.
Wenn du es es also semantisch ganz genau wissen willst, dann heißt:
kumulieren : Einen Haufen machen.
akkumulieren: Einen bestehenden Haufen vergrößern.
Das heißt, es sind Synonyme?