Unterschied Wechselwirkungsgesetz und Kräftegleichgewicht?
Hallo,
ich habe eine Frage, undzwar könnte mir jemand den Unterschied von dem Kräftegleichgewicht und den Wechselwirkungskräften am Beispiel
a)ein Apfel, der noch am Ast hängt
b) einem Pferdeschlitten
erklären ?
2 Antworten
Vielleicht helfen Dir diese Erklärungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Actio_und_Reactio#Wechselwirkung_und_Gleichgewicht
https://en.wikipedia.org/wiki/Reaction_(physics) (->Abschnitt 'Equal_and_opposite')
Ein kräftegleichgewicht haben wir immer in statischen Fällen gegeben. Das heißt, wenn ein Kräftegleichgewicht vorliegt, dann bleibt ein Objekt in seinem bewegungszustand. Er wird nicht beschleunigt und die Wirkung einer Kraft ist ihm von außen nicht anzusehen.
Beim Wechselwirkungsprinzip geht es um Aktion Reaktion. Demnach treten Kräfte niemals einzeln auf sondern Paarweise. Das besondere hier ist, dass immer 2 Körper im Spiel sein müssen. Körper 1 macht etwas mit Körper 2 und Körper 2 macht im gleichen Maß etwas mit Körper 2.
Ein Pferd zieht eine Kutsche. Es wirkt vom Pferd ausgehend eine Kraft auf die Kutsche und deshalb wirkt eine gleich große Kraft in entgegengesetzter Richtung auf das Pferd.
Die Erde zieht den Apfel mit gleicher Kraft wie der Apfel die Erde.