Unterschied Spielstraße und Verkehrsberuhigter Bereich?
Ist das das gleiche oder gibt es da einen Unterschied? Wo darf man wie schnell/überhaupt fahren? Und wie ist was gekennzeichnet?
Danke
3 Antworten
In einem verkehrsberuhigten Bereich darf man mit Schrittgeschwindigkeit fahren, in eine Spielstraße darf man nicht einfahren, da diese durch Vz 250 für Fahrzeuge gesperrt ist.
Hallo,
In einem verkehrsberuhigten Bereich darfst du mit Schrittgeschwindigkeit hineinfahren.
Wichtig!:
Schrittgeschwindigkeit ist eine Geschwindigkeit, die nach der Rechtsprechung mit einem gewissen Entscheidungsspielraum zwischen 10 und 15 km/h liegt und für alle Fahrzeugführer gilt. Teilweise wurde von der Rechtsprechung auch auf eine Geschwindigkeit von ca. 4-7 km/h abgestellt, was sich allerdings nicht durchgesetzt hat.
Gem. RdErl. d. MIK NRW vom 19.10.2009, - 41 - 61.02.01 - 3 -, Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei NRW, Nr. 3.5.1, Abs. 7: Geschwindigkeit von 10 km/h
In eine Spielstraße darfst du aufgrund des Verkehrszeichens 250 nicht einfahren.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
In der Spielstraße hat man mit besonderer Aufmerksamkeit zu fahren (und notfalls muss man eben stehen bleiben) Spielende Kinder haben absoluten Vorrang
Es gibt ja durchaus Spielstraßen, in der Wohnhäuser und Zufahrten liegen.
Wenn eine Spielstraße eine Spielstraße ist (vor 2010), dann müssten auch die Anwohner laufen. Ausnahmen von einem Verbot gelten nur, wenn sie beschildert sind, was bei einer Spielstraße jedoch nicht zulässig wäre.
Nicht ohne Grund gibt es schon lange keine (neuen) Spielstraßen mehr.
In eine Spielstraße darf man überhaupt nicht einfahren, da Vz 250.