Unterschied gepr. Fachwirt im Gesundheits- und sozialwesen und Fachw. Erziehungswesen
Möchte mich zum Fachwirt weiterbilden und arbeite in einer Kita. Hat jemand Erfahrungen? Welcher Lehrgang ist besser? Ist es letztlich viell. gleich / egal? Habe schon gegoogelt, kann aber keine wirklich hilfreiche Infotmationen finden.
Freue mich sehr über hilfreiche Antworten!
2 Antworten
Entschuldigung - da hab ich mich zu knapp ausgedrückt. Egal ist das sicher nicht, sondern abhängig von dem, was Du beruflich in Zukunft vor hast Wenn Du in dem Bereich Kita / Kindererziehung bleiben will. t, wird Dir der Fachwirt Erziehungswesen mehr bringen, weil da pädagogischr Lehrstoff enthalten ist, den Du beim Fachwirt Ges.+Soz. nicht hast; dort ist z.B. etliches zu Gesundheitsökonomie enthalten, speziellen rechtlchen Regelungen im Gesundheitswesen. Such am besten bei gesetze-im-internet.de nach beiden Prüfungsordnugen und vergleich mal die dort aufgeführten Prüfungsfächer .
Prima, ich werde dort mal nachlesen! Vielen Dank nochmal!!
Der Fachwirt Gesundhets- und Sozialwesen ist neu und jetzt besser geordnet - was im Vergleich klar für diesen Weg spricht. Du findest die Prüfungsordnung unter gesetze-im-internet.de; Du erkennst den Unterschied zum "alten" an der Bez.: da ist die Reihenfolge umgedreht "Fachwirt für Sozial- und G.". Geändert sind auch die Voraussetzungen für die Prüfungszulassung; nac der alten wärst du wahrscheinlich gar nicht zugelassen worden, nach der neuen höchst wahrscheinlich schon.
Danke für Deine Antwort. Also wird es egal sein, welchen der beiden ich nehme? Oder ist der für Erziehungswesen für mich besser, weil ich in einer Kita arbeite?