Unter welchen Umständen wird eine SMS als Sprachnachricht gesendet?
Kann eine SMS welche in der Silvesternacht versendet wurde aufgrund von überlasteten Leitungen (?) an die Festnetznummer umgeleitet werden und dann in Form eines Anrufs mit Sprachnachricht eintreffen? Festnetznummer ist natürlich NICHT die selbe wie die Mobilnummer, aber beide sind vom gleichen Anbieter der Telekom.
Oder ist das nicht möglich und eine SMS wird nur als Sprachnachricht gesendet, wenn der Absender explizit eine Sprachnachricht geschickt hat und / oder eine SMS an eine Festnetznummer gesendet hat.
6 Antworten
Es gibt offiziell keine SMS-Sprachnachrichten - SMS sind immer Textnachrichten. Es gab/gibt allerdings die Funktion, dass SMS, die an einen Festnetzanschluss geschickt werden, per Sprachausgabe vorgelesen werden.
Ob das allerdings bei einer Rufumleitung auch funkioniert...? Ich denke, es kommt darauf an, wie die Umleitung gemacht ist, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das dann eben auch so klappt.
Danke.
Bezüglich der Umleitung: Der Mobilfunkvertrag und der Festnetzvertrag sind allerdings separiert abgeschlossen. Also, eher unwahrscheinlich und zu umständlich.
Bei überlasteten Leitungen: Dann würde eine SMS, welche an Silvester gesendet wurde, wohl eher aufbewahrt und dann zugestellt, sobald die Leitung frei ist, ggf. ein paar Stunden später oder am nächsten Tag - korrekt?
Wenn man ausversehen eine SMS an eine Festnetznummer sendet wird Selbige automatisch als Sprachausgabe vorgelesen?
wenn man eine SMS an eine Festnetznummer schickt, wird die vorgelesen, ja
Ich habe das einmal gehabt. Ein Bekannter hatte versucht, mir eine SMS weiterzuleiten, hat sich dann aber bei der Rufnummer vertan und es an meinen Festnetz-Anschluss gesendet.
Das Telefon klingelte, dann wurde mir dort die SMS vorgelesen.
Zumindest am Telekom-Festnetzanschluss ist es dort so, wenn kein SMS-fähiges Festnetztelefon genutzt wird, das an der SMS-Zentrale angemeldet wurde, dass dort eingehende SMS vorgelesen wurden. Dazu erfolgt am Festnetzanschluss ein Anruf von der Nummer 0193010.
Die SMS landet allerdings nicht einfach so bei der Festnetznummer. Ich vermute, dass diese aktiv als Ziel ausgewählt wurde (vielleicht unbeabsichtigt).
Hallo,
also bei mir werden alle SMS an meine Festnetznummer vorgelesen, DSL-Vertrag bei der Telekom.
Grüße aus Leipzig
SMS werden nicht umgeleitet... Entweder sie kommen an, oder werden nach Ablauf der Wartezeit wieder gelöscht, wenn sie bis dahin nicht zugestellt wurden...
Alles klar. Wie lange sind die Aufbewahrungszeiten?
Eine vorgelesene Nachricht stammt ergo von einer Nachricht die ans Festnetz gesendet wurde?
Ich glaube, die werden 48h gespeichert und dann verworfen, wenn die Zustellung bis dahin nicht möglich war... Früher konnte man das zumindest auch in den Telefonen einstellen, heute glaub ich nicht mehr.
Es gibt Festnetzanschlüsse, wo auch Telefone dran sind, die SMS versenden/empfangen können. Ob man das beim Anbieter auch freischalten muss, keine Ahnung. Aber dann würden die als SMS sogar auf dem Festnetz empfangen. SOnst werden die als Anruf vorgelesen.
Diese Aussage ist einerseits korrekt, denn es nennt sich nicht "Sprachnachricht" - andererseits wiederum nicht, denn SMSs, die ins Festnetz geschickt werden werden bei Endgeräten, die kein SMS unterstützen via TTS (Text-to-Speech-Engine) vorgelesen. Du erhältst also eine Anruf.
Hinweis: Dies habe ich im Telekom-Netz so erlebt. Ob dies alle Festnetz-Provider so handhaben kann ich natürlich nicht sagen.