Was passiert, wenn ein DHL Paket an ein Postfach gesendet wird?
Ich habe etwas im Internet bestellt. Jedoch hat der Absender meine Lieferung jetzt als DHL Paket an meine Postfachadresse verschickt. Das Paket ist aktuell auf dem Weg zum Zielpaketzentrum. Was wird dann passieren? Wird in mein Postfach eine Abholkarte gelegt, wird es an meine Hausadresse umgeleitet oder geht es zurück an den Absender? Wer hat mit sowas schon Erfahrung?
4 Antworten
Wenn Postfachadressen angegeben sind, dann wird die Fracht-PLZ herausgesucht und das Paket dorthin geschickt. Diese PLZ ist im System gespeichert. Problematisch wird es aber beim Versand von gestellungspflichtigen Sendungen an die Packstation, wenn diese ans Binnenzollamt gehen. Dann geht die Sendung zurück, weil das Zollamt nicht über die Packstation benachirichtigen kann. Sendungen mit mangelhafter Zollinhaltserklärung werden auch zurückgeschickt (Inhalt (Englisch oder Deutsch), Menge, Gewicht und Wert - auch Geschenksendungen haben einen Wert). Zum Zollwert werden Warenwert und Versandkosten gezählt.
Dann muß ich mich erkundigen. Bislang ist mir nur die Regelung bekannt, dass Sendungen zur Pakstation mit einzuziehenden Geldbeträgen Nicht an die Pakstation gehen und Binnenzollamt ebenfalls nicht. Das Amt benachrichtigt nach meinem Kenntinsstand per Brief und der ist für die Pakstation nicht zugelassen. Bei Vorliegen der Postnummer (= Kundennummer) kann die Klaradresse herausgesucht werden, dann wird dorthin codiert. Wenn die Filiale angegeben wird, dann sollte auch eine codierfähige Adresse mit Straße und Hausnummer angegeben werden. Sonst muß auch gesucht werden.
Es wird an die Hausadresse geliefert , die deinem Postfach zugeordnet ist.
Ergänzung: Pakete und Päckchen werden grundsätzlich NICHT ins Postfach gelegt oder dort deponiert.
Das wusste ich auch, desshalb habe ich ja gefragt, was mit dem Paket passiert.
Du musst es da abholen, so wie du es mit deiner anderen Post auch machst. Ausweis mitnehmen, unterschreiben, fertig.
Hattest du es auch schonmal? Ein Paket an ein Postfach?
Kommt öfters vor als manche denken. CUP hat da eine wunderschöne Datenbank und sucht die passende PLZ heraus. Das Paket dürfte dann in der Filiale gelagert werden und der Kunde bekommt eine Benachrichtigung ins Postfach. Kann aber auch sein, dass über die Postfach-Adresse erst die Paketadresse herausgesucht wird.
hingehen mit ausweiß.
bin mir da nicht ganz sicher. Aber wenn es da ist würde ich halt einfach mal hingehen.
Doch, die Benachrichtigung wird in die Packstation eingelegt.