„unsichtbares“ Flachkabel für Deckenleuchte?


26.03.2025, 12:17

~~~~~~~~~~

Jetzt habe ich die Leuchte zuhause. Sie verlangst 15 W und kommt selbst mit so einer Art „Klingeldraht“ (2 Litzen im Flachkabel) daher. Nun muss ich nicht so tun, als wäre eine Drehmaschine anzuschließen.

2 Antworten

Aufputz und unsichtbar geht nicht.

Die Isolierung muss eine Mindeststärke haben und der Querschnitt muss auch ausreichend sein. Das heißt: Man kann nicht beliebig dünn machen und wenn man es könnte, wäre sie hinterher so breit, dass das am Ende auffälliger ist als wenn man einfach eine Standardleitung nimmt.

Wenn obendrüber Dachboden ist, hat man vielleicht die Möglichkeit, eine reguläre NYM durch einen Verlauf diesen Weg statt an der Decke lang "verstecken".

Mal ehrlich: Wie oft guckst du an die Decke? Was ist so schlimm da dran, dass der Deckenanschluss ganz normal aufputz ausgeführt wird und die Leitung anschließend in derselben Farbe gestrichen oder in einem Leitungstunnel versteckt wird? Nach einer Woche hat sich das weggeguckt :D.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Holzbiene2024 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:24
Man kann nicht beliebig dünn machen

Es geht um 15 W, habe meine Frage mit Bild ergänzt.

Ja, gibt es, aber es ist nicht ganz so dünn, wie du denkst. Schaue zum Beispiel hier:

Stegleitung


heilaw  25.03.2025, 08:53

Die darf nur im Putz oder unter Putz verlegt werden.

Holzbiene2024 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 02:55

Danke, das kenne ich unter Impu-Leitung (im Putz). Könnte funktionieren.

Allerdings ist die äußere Isolation sehr weich, wenig widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Vermutlich auf Putz nicht zugelassen.

Mal lesen, ob noch alternative Vorschläge kommen.