Ist das gefährlich oder okay?

5 Antworten

Das ist sehr veraltet und sollte wirklich nicht mehr an 230V angeschlossen werden.

Probleme:

  • Die Klemme könnte Übergangswiderstand entwickelt, heiß werden und mit dem Holz, kannst dir ja denken
  • Kein wirksamer Berührungsschutz, Stromschlagefahr

Sicherheit geht vor!

Da eine moderne SKII-Kunststofffassung mit Zuleitungsmantel bis in diese hinein zu verbauen halte ich für unumgänglich.

Eine Möglichkeit, veraltete Leuchten, die sich nicht sinnvoll modernisieren lassen, zumindest in trockenen Innenräumen sicher zu betreiben wäre Schutzkleinspannung aus einem "bastelsicheren" Netzteil (max. 1A, kurzschluss- und überlastsicher, keine fragwürdige Chinaware) und dazu passende Leuchtmittel.

Die Klemme muss trotzdem instand gesetzt werden und keine Korrosion aufweisen. Ein Ring- oder Gabelkabelschuh wäre optimal.

Mit 12V/1A sind bis 10W möglich (+2W Reserve), womit sich schon ordentlich LED-Licht machen lässt.

Diese Umrüstung sollte unbedingt ein Fachmnn vornehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Kann man schon machen, die heutigen Kompaktleuchtstofflampen Birnen, und gute LED Birnen werden nicht mehr so extrem heiß.

Kann mich erinnern, dass meine Eltern auch schon mal eine Lampe hatte, mit einem Holzsockel.

Was mich an deiner Lampe etwas irritiert, sind die Metallkontakte nicht unter Strom, wenn Saft drauf ist!? Würde ich mir 2x überlegen ob ich die im laufenden Betrieb anfassen wollen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – in der Branche gearbeitet

Lebensoffen 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 16:03

da wird noch was aus holz draufgesteckt.ich habe es nur freigelegt

1

Wenn das Holz noch in Ordnung ist, dann spricht nichts dagegen

Also wenn du eine LED Birne nimmst ist das Okay. Da die heutigen nicht mehr so brennend heiß werden wie die alten Halogen Dinger. Achtung: So wie Ich das sehe, ist der äußere Teil vom Sockel nicht isoliert, also das wäre unter keinen Umständen vertretbar.

Gutes Gelingen

n1co318is

Woher ich das weiß:Hobby

Bei Kleinspannung kein Problem. Die Funzel wird ja hoffentlich nicht an 230 Volt angeschlossen...?