Unserem Hund wird schlecht im Auto, Tipps?
Hallo alle zusammen ;)
Unser Hund ist nun etwas über ein halbes Jahr alt, und wir haben seitdem er circa 3 Monate alt ist, begonnen ihn langsam an kurze Autofahrten zu gewöhnen. Kurze strecken(5/10min) sind normalerweise kein großes Problem. Er ist im Kofferraum in einer Transportbox in der er sich aufrecht hinstellen kann, die Box ist nochmal extra befestigt, dennoch kann er sich natürlich in der kompletten Box bewegen. Nun folgendes Problem: Sobald wir nun 15/20 Minuten fahren, wird ihm oft sehr übel. Meist zeigt er das garnicht direkt mit fiepsen an, sondern fängt sofort an zu erbrechen. Wir bleiben dann meistens wenn es geht stehen, machen alles sauber und lassen ihn kurz raus. Aber das passiert nun eigentlich ab dieser Zeitspanne immer, und ich weiß mir keinen Rat, wie wir das ändern können... Übrigens kriegt er vorher kein Futter, und wir gehen auch davor eine Runde raus...
Es tud mir wirklich leid für ihn, und deshalb wollte ich fragen, ob jemand bescheid weiss, was man tuhen könnte.
Vielen Dank schonmal im voraus!!
3 Antworten
Eine Möglichkeit ist, den Hund im Auto an einem anderen Ort zu sichern, also z.B. angeschnallt auf der Rücksitzbank.
Ich habe gehört, dass man das Gleichgewichtsorgan im Ohr beim Hund trainieren kann und angeblich soll ihm dann beim Autofahren nicht mehr schlecht wären. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht. Einem meiner Hunde ist, als er im Alter deines Hundes war, beim Autofahren auch schlecht geworden. Das war als er ca. 9 Monate alt war kein Problem mehr und seitdem schläft er beim Autofahren und er ist mittlerweile 11 Jahre alt.
Eine Übung bei der dein Hund das Gleichgewicht halten muss ist, dass er sich auf etwas wackeliges draufstellen soll wie z.B. ein nicht zu weiches Sofakissen oder eine nicht völlig aufgepustete Luftmatratze. Wenn der Hund auf dem Gegenstand steht bewegst du den Gegenstand leicht und dein Hund muss die Balance halten. Wenn das gut funktioniert kann dein Hund auch Übungen auf dem Gegenstand ausführen wie sitz, platz oder Pfote geben.
Die Übelkeit kann am "Fahrstil" liegen. Unserer Hündin wird immer schlecht, wenn sie mit unserem Vater fährt. Wo wir mit meiner Tante gefahren sind, war nichts.
Auch ist es für sie angenehmer, wenn sie auf dem Rücksitzt sitzen und rausschauen kann 😃
Ansonsten gibt es beim RA auch Reisetabletten
Stellt die Box mal auf eine stoß- und vibrationsdämpfende Matte oder Unterlage. Es könnte sein, dass die Schwingungen des Fahrzeugs die Eigenfrequenz des Hundemagens überlagern und deswegen der Brechreiz kommt.
Es gab damals zu Zeiten des VW Käfers wohl ein ähnliches Problem, bei dem Fahrzeuginsassen reihenweise schlecht wurde.
Was ich auch für möglich halte:
Der Hund wird visuell überfordert. Das Fahrzeug bewegt sich schneller, als er dauerhaft laufen könnte. Er sieht wohl nach hinten raus und versucht die Landschaft zu fixieren. Das ist natürlich dann nicht möglich und er ändert ständig die Blickrichtung. Auch das kann zu Übelkeit führen.