Uniflott finish wegnehmen oder lassen?
Hallo!
Hab leider blind auf den baumarkt Beratung vertraut, sogar alles erklärt mit fotos usw, stellt sich heraus das das nicht stimmt.
Jetzt habe ich angefangen, und möchte wissen, soll ich es lassen oder wegnehmen, bzw, wie nehme ich das jetzt weg damit ich der richtige spachtelmasse nutzen kann?
Vielen dank..
Fugen sind mit uniflott finish verspachtelt, mit fugenband selbstverständlich.
Wo liegt das Problem?
Angeblich muss mann die füge zuerst mit eine andere spachtelmasse Vorarbeiten, und dann erst mit der finish druber. Habe das aber nicht gewusst und die frage ist wegnehmen bzw wie.
2 Antworten
nein , kannst du lassen , nur schleifen und nochmal nachspachteln
mich auch , noch einen schönen restsonntag und gesunden schlaf
Und gab es in den 11 Monaten Problem ?
Ich habe leider den selben Fehler gemacht und bin nun besorgt
Jep es fängt an zu rissen, aber nür die fügen...
Bekommt man nicht mehr weg. Warum soll es weg? Falls es im Bad ist, macht das auch nicht viel aus. Kannst ja je nach dem was danach drauf soll nochmal vollflächig darüber spachteln. Wenn eh gefliest wird komplett dann kommt bei dusche und badewanne eine Abdichtung darüber und du kannst diese wenn dann beruhigter bist überall wo gefliest wird machen.
Es ist Schlafzimmer, und wollte nür spachtelen und weis färben.. Danke
Dann ist egal. Gibt noch das Grün imprägnierte wo für bad ist und bei dem du kein Fugen and brauchst. Das reicht vollkommen wo du hast. Einfach spachteln, schleifen, grundieren und streichen.
Das beruhigt mich danke