Unglücklich in Studium
Hallo, Ich habe vor ca. 2 Monaten angefangen in einer Stadt 110 km entfernt von meinem Heimatort zu studieren und bin dafür in ein Studentenwohnheim gezogen. Jedoch gefällt es mir hier überhaupt nicht, ich kann mich auf gar nichts konzentrieren, da ich einfach nur nach Hause möchte. Wenn ihr hier bin, bin ich nur unglücklich und weine die ganze Zeit. Ich fahre jedes Wochenende heim, meistens sogar schon donnerstags. Aber selbst wenn ich zu Hause bin, muss ich nur daran denken, dass ich wieder wegfahren muss. Ich könnte ein 3 monatiges Praktikum bei mir zu Hause machen und dann im Sommer in der Nähe studieren. Würdet ihr es abbrechen und dann wieder von vorne anfangen?
9 Antworten
Ja, würde ich! Das geht ganz vielen Studenten so, es ist eben nicht einfach das Richtige für sich selbst zu finden. Und wenn man so unglücklich ist wie du, macht es keinen Sinn. Da wird auch das Studium drunter leiden. Wenn du die Möglihckeit hast, wo anders zu studieren, dann nimm sie wahr. Aber du solltest dir sicher sein, dass es diesmal das Richtige ist
Nach zwei Monaten hat das Studium ja noch nicht einmal richtig angefangen. Schau dir das erste Semester vernuenftig an, nimm am Studentenleben teil und entscheide dann, ob der Studiengang etwas fuer dich ist. Wechseln kann man dann immer noch, die Chance, die man jetzt hat, sollte man aber nicht sofort wegwerfen.
Nach einem Semester das Fach nochmal zu wechseln, ist nicht schlimm. Nach zwei Monaten aufzugeben, weil man in einem neuen Bett schlafen muss, blockiert jedoch die eigene Zukunft, da man sich sehr schnell festfahren kann und dann im schlimmsten Fall laengere Zeit gar nichts macht.
Anstatt fast die Haelfte der Woche zuhause rumzujammern, wie traurig du doch bist, dass du so weit weg wohnst, solltest du die Besuche zuhause vielleicht auf ein Wochenende im Monat (wenn ueberhaupt) beschraenken. Geh raus, schau dir die Stadt an, lern Leute kennen, stell Unternehmungen an. Nur so kannst du deine Studienheimat ueberhaupt kennenlernen.
Tja..., da muss ich mich leider anschliessen.
Wenn deine Eltern reich genug sind oder du jemanden findest der dich ernährt (weil du sein Bett wärmst) dann schmeiss dein Studium hin.
...oder mach wie oben gesagt.
ich denke die situation ist nicht leicht. ein junger mensch weit weg von zu hause, die neue uni, keine freunde, der druck es zu schaffen.
ich kann dir nur empfehlen nicht zu schnell aufzugeben. ich war auch zu erst sehr unglücklich. aber es legte sich. irgendwann fühlte ich mich sehr wohl auf der uni und schaffte auch mein studium. ich fand freunde und war froh diese entscheidung getroffen zu haben.
ich denke es ist ein gute erfahrung und wenn du es schaffst, dann ist es etwas positives für dich.
man sollte die flinte nicht zu schnell ins korn werfen.
natürlich kann es sein, dass es wirklich das beste wäre es zu beenden.
aber auch wenn du es z.b. nicht schaffst ist es kein beinbruch!!!
gib dir etwas zeit und kümmer dich dort um dein leben...
Tja. Heimweh.
Das können wir dir nicht sagen. Du musst entscheiden, wie wichtig dir Deine Ziele sind und welche Priorität haben.
Genau dieses Studium oder im Heimatbereich wohnen und arbeiten.
ja brich es ab, dann geht es dir besser und wenn du eh schon eine alternative hast. ;)