Studium nach einer kurzen Zeit abbrechen?
Ich habe ne wirklich wichtige Frage….
Und zwar hat ja heute mein Studium begonnen und eigentlich sollte ich mich freuen. Aber innerlich weiß ich, dass das nichts für mich ist und ich ne Ausbildung machen will. Also die Themen Gebiete interessieren mich, aber das Studium an sich nicht. Ich wollte immer nur studieren, weil ich mir was beweisen wollte, nach dem Motto: du hast Abi, du “musst studieren“ oder vlt. weil mein Bruder auch studiert hat und ich meinen Eltern es auch beweisen will.
Wisst ihr, was ich machen soll? Soll ich lieber abbrechen und statt dem Studium die Ausbildung machen, oder soll ich lieber studieren, aber irgendwie unglücklich sein
4 Antworten
Eigentlich beantwortest du dir die Frage doch schon selbst. Natürlich möchtest du nicht unglücklich sein. Du lebst dein Leben schließlich nicht für andere.
Wenn du dein Studium wirklich abbrechen möchtest, mach dir vorher Gedanken, was du machen möchtest und bewirb dich aus dem Studium heraus. Viele Ausbildungsbetriebe sehen es übrigens gerne, wenn man trotz Studiumabbruch einige Scheine vorweisen kann, da es zeigt, dass man das Studium nicht aus Faulheit beendet hat.
Wer sagt denn, dass Du wirklich unglücklich sein wirst. Es gibt ein Leben nach dem Studium. In dem bist Du der Chef von denen mit der Ausbildung und verdienst das Doppelte und bist glücklich. Du lernst eine Frau kennen, die auch studiert und bist noch glücklicher.
Pauschal zu behaupten, dass man mit Studium das doppelte verdient als jemand der "nur" eine Ausbildung gemacht hat ist schon sehr wild.
Dann mach’ lieber ein Ausbildung.
Unglückliche Studenten braucht keiner.
Studieren geht auch nach der Ausbildung, falls der Wunsch doch noch existieren sollte.
Viele fühlen sich bei Dualen Studiengänge sehr wohl, weil sie beides vereinen.
Alles klar. Das Ding ist, dass ich meine Eltern nicht enttäuschen will. Zudem bin ich 21 und werde dieses Jahr 22. die Ausbildung würde ich dann erst mit 23 beginnen. Das macht mir irgendwie Sorgen
Wenn du dein Ding machst und das mit Erfolg und Freude, warum sollten sie enttäuscht sein.
Wieso willst du mit der Ausbildung warten bis du 23 bist? Du kannst dich dieses Jahr anfangen.
Ja schon, aber viele Gemeinden haben ihren Platz schon vergeben
Wie wäre es mit einem dualen Studium?
Oder du machst eine Ausbildung danach kannst immer noch bspw. berufsbegleitend im Fernstudium online studieren.
---
Ratschlag:
Probier das erste Semester. Erbrachte Leistungen kannst du dir wahrscheinlich für das duale Studium anrechnen lassen. Wenn du siehst, dass es nichts ist, kannst entweder zum dualen Studium wechseln oder eine reine Ausbildung machen.
Ich mache ein duales Studium. Aber da habe ich das Praktikum erst nach 1 1/2 Jahre. Bei der Ausbildung hingegen hat man ja Block Unterricht
Alles klar, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe schon für das Studium 2 Praktikas gemacht und beide sehr gut abgeschnitten. Zudem habe ich bei einem Einführungskurs auch sehr gut abgeschnitten. Meinst du solche Nachweise? Oder was meinst du mit Scheine