Unfallgegner will im nachhinein Geld von mir haben?
Hallo,
Folgendes. Gestern ist mir mit dem Auto was dummes passiert. Ich bin Rückwärts gefahren und habe ein anderes Auto an der Seite erwischt. In dem Auto saß jemand drin somit hat er alles mitbekommen. Wir haben unsere Autos mehr zu Seite gestellt und sind dannach beide ausgestiegen. Ich habe mich bei dem Mann direkt entschuldigt und habe auch zugegeben das es meine Schuld war. Es ist aber an sich wirklich nichts passiert. An seinem Auto war höchstens Farbe von meinem Auto was man aber leicht wegbekommen kann. Bei mir war sogar deutlich mehr zu sehen. Wir standen gefühlt eine halbe Stunde dort und er hat die ganze Zeit gesucht ob da was an seinem Auto sein könnte das dadurch enstanden ist. Er hat behauptet das dadurch eine Beule in seinem Auto entstanden ist. Da war aber wirklich keine Beule zu sehen. Er wollte einfach übertreiben habe ich das Gefühl. Nach langen hin und her gerede haben wir uns geeinigt das wir es dabei lassen. Wir haben uns die Hand gegeben und sind weitergefahren. Wir haben aber notfallsweise die Handnummern ausgetauscht. Alles soweit So gut.
Mehr als 24 Stunden später schreibt er mich an und behauptet das auf jedenfall eine Beule dadurch entstanden ist. Er will es erneut mit mir abklären und will gegebenfalls Geld haben. Das kann er aber doch nicht machen oder? Sowas klärt man direkt ab. Man kann doch nicht einfach so seine Meinung plötzlich ändern? Soll ich es einfach sein lassen?
7 Antworten
Vermutlich ist der Gegner genau so ein Laie, wie du und hat den Schaden erst im Nachhinein von einem Fachmann besichtigen lassen. Dann kann man das nicht direkt klären, dazu besteht auch gar kein Anlass,
Wie Du ja schreibst, ist die Sachlage ja recht eindeutig, DU hast eine Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren begangen und den anderen an der Seite beschädigt.
Das ist ein klassischer Haftpflichtschadenfall !
Du hast den anderen geschädigt und bist verpflichtet, ihn so zu stellen, als sei der Schaden nicht entstanden.
DEIN UNFALLGEGNER hat jetzt das Recht auf einen von IHM gewählten Schadengutachter und einen von IHM gewählten Rechtsanwalt, die Erstattung seines Schadens, ggf einer Wertminderung, seines Nutzungsausfalls und ggf weiterer Kosten.
Was ist daran bitte verkehrt???
Mein Bekannter hatte letztens so einen Fall, von Aussen war nach einem auffahrunfall nichts mehr zu sehen außer zwei Kratzer am Stoßfänger. Als er bei mir auf der Arbeit war, sah man das ganze Ausmaß des Schadens.
Reserveradmulde eingedrückt, Längsträger verbogen, Stoßfängerhalter verbogen.
Das Auto war ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wenn man merkt da will einer das ausnutzen, dann wäre es besser gewesen du hättest sofort davon Fotos gemacht und die Polizei angerufen.
Ich würde jetzt die Versicherung und die Polizei anrufen, die ganze Situation erklären und fragen was du machen sollst, denn solche Typen nutzen deine Angst und Unwissenheit aus.
Melde das ganze deiner Versicherung.
Die wird das abklären und einen Gutachter schicken.
Was will er denn mit dir abklären? Wenn er meint, dass doch ein Schaden entstanden ist, soll er sich an deine Haftpflichtversicherung wenden. Das würde ich ihm sagen und mich auf keine weitere Diskussionen einlassen.
Ich würde auf einem Gutachten bestehen, um es dann über die Haftpflicht zu regeln, jedenfalls würde ich ihm das so sagen. Wenn er nur rumspinnt und da ist tatsächlich nichts, wird er das nicht liefern können.