Unerwartetes Paket von Unbekannt?
Hallöle
Hab ein Paket bekommen, dessen Absender ich nicht kenne (privat) und ich wüsste auch nicht, dass ich was bestellt habe.
Darf ich es aufmachen?
Was ist am schlausten?
8 Antworten
Wenn ein privater Absender drauf steht, würde ich das Paket erst mal zu lassen und dem Absender eine Karte schreiben mit der Bitte, mich telefonisch zu kontaktieren.
Ist es eine Firma, bekommt man deren Telefon oder mail leicht raus, dann würde ich auf diesem Weg anfragen.
Wenn es an Dich adressiert ist - aufmachen.
Kennst Du die Spam-Mails vom nigerianischen Prinzen?
Der könnte inzwischen so verzweifelt sein, dass er das Bargeld per Post verschickt.
Erzähl uns, was tatsächlich drin ist!
Du kannst es sicher öffnen (es sei denn, du hast Angst vor irgendetwas Richtung "Terror"). Wenn du es geöffnet hast, und merkst, dass es nicht für dich bestimmt ist, kannst du es zur Post bringen. Möglicherweise gab es eine Verwechselung (Straße falsch geschrieben etc.). Vielleicht ist es auch von jemandem, dessen Name dir entfallen ist (ehemaliger Freund, entfernter Verwandter).
Wenn du es öffnest, merkst, dass es nicht für dich ist, und dann zur Post bringst, wird das keienr gegen dich verwenden. Ist mir auch mal passiert, sogar mit juristischen Unterlagen, die gar nicht an mich adressiert waren (falscher Name, falsche Stadt) aber in meiner Packstation lagen, so das sich automatisch das Päckchen öffnete. Das hatte null Konsequenzen, auf der Post gab es auch keine Nachfrage.
Vielleicht ist da ne Bombe drin ka
Wenn es an dich adressiert ist, darfst du es öffnen.
Okay