Undichte Osterbackform - was tun?
Hey Leute,
jetzt zu Ostern wollte ich wieder mit meinen Backformen ein Lamm und einen Hasen backen. Allerdings musste ich vorhin beim Backen feststellen, dass die Formen undicht sind und der Teig raustropft. Fest verschlossen sind sie aber.
Hab ihr Ideen was ich dagegen machen kann? Ohne mir eine neue zu kaufen...
Hier ist ein Bild von so einer Backform:
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2012-03/232577/256255_zenker-3D-Osterbackform_xxl.jpg
Schöne Ostern euch.
4 Antworten
Das kommt wahrscheinlich auf das Rezept an. Je dünnflüssiger der Rührteig beim Einfüllen ist, desto flüssiger wird er auch beim Backen.
Ich hab mir eben mal ein Video bei You Tube angeschaut wo verschiedene Lammformen getstet wurden, un das Zenkerlamm hatte eine sehr stark ausgeprägte "Naht" und die Klammern der Form die kenne ich eigentlich nur aus dem Bürobedarf, lach...
Die sitzen wahrscheinlich nicht stramm genug.
Was du ausprobieren könntest wäre eine ganz dünne "Wurst" aus Mürbteig vor dem Zusammensetzen der Form an der Naht entlang zu legen und dann nach dem Backen wegzuschneiden. So haben wir immer die undichten Schienen für die Blechkuchen abgedichtet. Aber in einer Konditorei hat man natürlich auch immer Mürbteig zur Hand.
Hallo, ich würde unten (oder wo immer der Teig ausläut) eine Alufolie rumwickeln und sie mit Metall-Büroklammern befestigen (vorsichtig, dass die Alufolie nicht reißt). Frohe Ostern auch!
Entweder ist der Teig zu dünn, wenn er seitlich raus läuft, Teig einfach etwas dicker machen, oder wenn er oben raus läuft füllst du zu viel Teig ein, dann einfach weniger einfüllen und 1/3 oben frei lassen....gutes Gelingen :-)
Bitte...manchmal kann es nur ein klein wenig zu dünn sein, um es zum heraus fließen zu bringen :-)
Meine Mutter hat früher immer Holzwäscheklammern drangemacht
Danke! Der Teig ist eher nicht flüssig ;)