Unbekannte Katze humpelt, was tun?
Hey! Ich musste vor einiger Zeit meinen Kater leider an einen Kumpel abgeben da ich in meiner neuen WG keinen Platz für eine Hauskatze hatte.
Aber mich besucht öfters nun eine fremde Katze. Ich wusste davor wem sie gehörte, doch diese Person ist nun weg gezogen und von einem neuem Besitzer weiß ich nichts, die Katze ist jedoch noch im selben Revier.
Sie kommt abends oft zu meinem Fenster, wo ich sie rein lasse und ihr ein wenig Trockenfutter und Wasser gebe. Wirklich verschmust ist sie zwar leider nicht, aber sie setzt sich oft in meine Nähe.
Seit 2 Tagen humpelt sie nun mit einem Bein vorne. Gebrochen ist es aber anscheinend nicht, manchmal benutzt sie es doch zum gehen und vor allem beim hinauf oder hinab springen vom Fenster benutzt sie beide vorderen Pfoten.
Anschauen lässt sie sich auch nicht. Ich darf sie streicheln, sollte ich aber in die Nähe der Pfote gehen zieht sie die Pfote wieder weg.
Aber wirklich mit ner fremden Katze zum Tierarzt gehen geht kaum. Kann ich trotzdem irgendwie helfen, ich bin nämlich dennoch besorgt. Oder sollte ich mir gar keine Sorgen machen?
6 Antworten
Am besten fragst du erstmal in der Nachbarschaft herum, ob die alten Besitzer die Katze jemandem anvertraut haben. Wenn sich niemand findet, sind sie wohl einfach weggezogen, ohne ihre Katze mitzunehmen. Das kommt leider gar nicht so selten vor, obwohl es strafbar ist. Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann wurde die Katze dadurch zum Streuner und da du sie versorgst, übernimmst du dann alle Verantwortung für sie. In Deutschland ist es nämlich tatsächlich so, dass man, wenn man herrenlose Haustiere versorgt, rein rechtlich zu deren Besitzer wird, auch wenn es komplett verwilderte Katzen sind. Wenn sie nicht gechipt oder tätowiert ist und sich auch nicht durch Herumfragen der ursprüngliche Besitzer finden lässt, dann ist es keine fremde Katze mehr, sondern rechtlich deine eigene. Wenn das Bein nicht gebrochen scheint und sie es noch belasten kann, kannst du noch einige Tage abwarten, ob es sich von alleine wieder bessert. Wenn sie jedoch deutliche Anzeichen von stärkeren Schmerzen zeigt oder das Humpeln schlimmer wird, musst du sie schnellstmöglich zum Tierarzt bringen.
BITTE KINE FREMDEN KATZEN FÜTTERN. Das macht man einfach nicht. Das sind Freigänger und keine Streuner. Die haben Besitzer die sich fragen wo sie stecken und vielleicht Allergien bei denen sie nicht alles fressen dürfen. also lass bitte diese Unart bleiben und hör auf die zu füttern.
Und wegen der Verletzung: entweder findest du raus, wem die Katze gehört und sprichst mit den Besitzern oder du packst sie ein und gehst mit ihr zum Tierarzt. Dort sagst du, dass es nicht deine ist. vielleicht ist sie gechippt. Dann ist die Frage gleich gelöst.
Es kann durchaus was ändern. Es kommt nämlich gar nicht so selten vor, dass Leute wegziehen und ihre Tiere nicht mitnehmen. Da die alten Besitzer ja offenbar wussten, dass die Katze gefüttert wird, kann es durchaus sein, dass sie sich darauf verlassen haben, dass ihre Katze auch weiter versorgt wird.
Bring sie doch zum Tierarzt, auch wenn sie dir nicht gehört. Ich glaube nicht dass die Untersuchung so teuer wird, es ist wohl nichts gebrochen. Mein Kater hatte einmal einen Abszess und humpelte. Nach 10 Minuten beim Tierarzt war er wieder fit und das ganze hat nicht mal 20 Euro gekostet. Selbst wenn du die Kosten nicht stemmen kannst, wird irgendeiner Tierschutzverein helfen. Tierärzte arbeiten immer mit dem Tierschutz zusammen.
Normalerweise haben Tierärzte ein Budget für die Behandlung von herrenlosen Tieren, wenn sie gechipt ist kann de TA auch den Besitzer ermitteln, der dann auch für die Behandlungskosten aufkommen muss, außerdem ist das Aussetzen von Tieren verboten.
Ich lebe an der 0 Grenze meines Bankkontos und besitze kein Auto ^^"
Wer anfängt eine Katze zu füttern, übernimmt Verantwortung. Wenn das Tier keinen Besitzer hat, muss ihm trotzdem jemand helfen. Du fütterst es, also hilf ihm, oder bring das Tier zum nächsten Tierschutz.
L. G. Lilly
Ich würde das Tierheim benachrichtigen und den Fall schildern. Es ist ja gut möglich dass die vorigen Besitzer verzogen sind und die Katze einfach nicht mitgenommen haben. Wenn das Tier humpelt, muss ihm geholfen werden.#
Die Katze ist nicht komplett fremd. Ich kannte die früheren Besitzer und habe die Katze auch da bereits gefüttert und darüber auch gesprochen. Aber die Besitzer sind von heute auf morgen einfach umgezogen und ich weiß von niemand neuem.