Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Probezeit? Spontan gekündigt nach 4 Monaten durch AG?
Wie die Frage oben schon steht. Ist es möglich, fristlos gekündigt zu werden?
Danke im voraus für die Antwort 😊
3 Antworten
Fristlos = immer
wenn es einen Grund für eine außerordentliche Kündigung gibt.
Ansonsten nur unter Einhaltung der gesetzlichen bzw. vertraglichen Kündigungsfrist.
In den ersten 6 Monaten - unabhängig ob Probezeit oder nicht - besteht kein Kündigungsschutz.
Du solltest auf jeden Fall Klage beim Arbeitsgericht gegen die Kündigung erheben. Möglicherweise wäre der Grund auch nicht ausreichend für eine außerordentliche Kündigung ...
... und sie könnte in eine fristgerechte umgewandelt werden.
Super, danke für den Tip. Dann werde ich mich mal ans Arbeitsgericht wenden. Braucht man einen Anwalt dafür?
Nein. Du solltest für die Geschäftsstelle gehen und Deine Kündigung mitnehmen- Ggf, Deinen Arbeitsvertrag.
Kündigung hat uns noch nicht erreicht. Oki ich hole es ab und Klage dann dagegen. Vielen Dank für die Info. Mich hat es nur irritiert, weil wie gesagt es ohne Probezeit und auch unbefristet war. Da kenne ich mich nicht mit aus 🤷♀️
Achte auf das Datum der Übergabe. Nicht rückwirkend den Erhalt bestätigen.
Ohne Probezeit bedeutet lediglich, dass es keine "verkürzte" Kündigungsfrist (bei ordentlicher Kündigung) gibt.
Braucht man einen Anwalt dafür?
Nein, dafür brauchst Du keinen Anwalt. Das kannst Du alleine. Das Arbeitsgericht hilft dabei auch etwas und wird auch nach dem Grund Fragen stellen.
Es gibt einige Dinge/Ereignisse, die einen Arbeitgeber berechtigen, eine fristlose Kündigung zu tätigen (zB Diebstahl, Veruntreuung, Betrug).
Erfolgt eine fristlose Kündigung seitens AG und der Arbeitnehmer ist der Meinung/Ansicht, diese sei nicht gerechtfertigt, kann er versuchen, via Arbeitsgericht dagegen vorzugehen (am Besten mithilfe eines Fachanwaltes).
Diebstahl oder so ist nicht der Fall, Begründung steht wie oben 🤷♀️ hätte sowieso gekündigt, aber dann auch wirklich fristgerecht. Wäre ab nächster Woche in Urlaub, und jetzt sowas 😐
Ich wollte Dir auch keinesfalls sowas unterstellen. Da Du gefragt hast, ob eine fristlose Kündigung möglich sei, habe ich Dir meine Antwort geschrieben, inkl Beispielen bezüglich möglicher Gründe und dem Link.
Ja sowas stelle ich mir sehr ärgerlich vor. Wenn Du dagegen vorgehen willst, solltest Du einen Anwalt für Arbeitsrecht beiziehen.
Nein hab mich da sowieso nicht angesprochen gefühlt 😁 meinte nur, dass sowas nicht der Fall ist.
Dann ist ja gut;)
Ich drücke Dir die Daumen für einen bestmöglichen Verlauf & Deine berufliche Zukunft. Versuch, Deinen Urlaub trotzdem zu geniessen:)
Wenn es eine Fristgerecht Kündigung ist hat man feste Fristen an die sich der Arbeitgeber halten muss. Aber je nachdem wie viel Resturlaub man hat, könnte man dich kündigen und sagen, dass du bitte noch deinen Urlaub nehmen sollst.
Die Fristen kannst du googeln.
Aber fristlos kann man dich IMMER kündigen. Aber solange du nichts anstellt, kriegst du sie auch nicht.
Und was ist, wenn der Grund nicht der Wahrheit entspricht?