Umstieg auf Ultimate 102?

10 Antworten

Eigentlich muss man such dann nur darauf einstellen weniger Geld zu haben wenn man es unnötig verpulvert.

Nur wenige Fahrzeuge benötigen Super+, Ultimate oder sonstiger Sprit mit supertoller Bezeichnung ist übertrieben (selbst bei diesen Fahrzeugen gewöhnlich). Hast Du ein Fahrzeug das für gewöhnliches Super ausgelegt ist bringt es überhaupt Nichts.

Der Kraftstoff ist mischbar mit anderen Kraftstoffen, bringt jedoch nicht viel. Man braucht zwar etwas weniger, nur deckt das die höheren Kosten nicht ab. Man zahlt sogar mehr.

Ob es was bringt hängt in der Regel davon ab was für ein Fahrzeug du fährst. Nicht jedes Fahrzeug akzeptiert den Sprit so wie du es dir erwartest.

Was fährst du für nen Wagen und was hast du machen lassen ? Oder willst du einfach aus Spaß 25 cent/l mehr zahlen?

tank leer fahren bringt nichts. Falls du die reinigende Wirkung der Additive nutzen willst, kannst du vlt mal 10-20 Tankfüllungen tanken und dann könnte es sich bemerkbar machen.


FrageAnDich1212  24.05.2018, 22:37

Man sagt so nach 8000-15000 KM

0
Beamer97  24.05.2018, 22:39
@FrageAnDich1212

Also kommt doch hin. Je nach Auto natürlich. Bei Autos die unbedingt 102 oktan tanken müssen eher 30-40 Tankfüllungen 😂

0

Mein Motorrad betanke ich nach Möglichkeit mit Ultimate 102. wenn mal keine Aral in der Nähe ist greife ich auf Super Plus (98 Oktan) zurück.
Bei meinem PKW tuts ganz normaler Diesel von der nächstgelegenen, günstigsten Tankstelle 🤷‍♂️


fuji415  26.05.2018, 20:36

Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile.

0
Aflons  26.05.2018, 21:17

Wie du selbst sagst: Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

0