Übersetzung in Latein. Finde und liebe dich selbst. Sei mutig und stark.?
Hallo Leute :)
Ich bräuchte dringend eure Hilfe.
Ich suche die lateinische Übersetzung für die Sätze: finde und liebe dich selbst. Sei mutig und stark.
Ich habe schon jeweils eine Übersetzung aber bin mir nicht ganz sicher.
Ich Danke schon mal im voraus :)
4 Antworten
Je mehr Leute dir antworten, desto mehr verschiedene Übersetzungen wirst du bekommen. Denn es gibt selten eine hunderprozentige Überdeckung der lateinischen und deutschen Wortbedeutungen. Jeder legt seine eigene Interpretation hinein.
finden ist so ein Wort, wo du schon im Deutschen siehst, wie verschieden es ausgelegt werden kann:
ich finde sie schön ---- ich finde mein Handy wieder --- (höchst unterschiedlich)
finden im Sinn von erkennen ist nur eine Variante.
Guck dir mal diese Diskussion an:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=33395
Vielleicht hast du deine Antwort dann schon.
--- --- ---
mutig und stark war hier bei GF schon öfter das Thema: du solltest mutig genug sein, die hauseigene Suchfunktion zu benutzen:
Inveni et ama ipsum
cape animum fortisque sis
Vielen Dankfür sie Antworten :)
Ich würde mir dafür nichts Lateinisches zurechtstokeln, wenn du eh kein Latein kannst. Warum auch?
Dann würde ich dir lieber zu einem griechischen Originalzitat raten. Das vermittelt zumindest einen Hauch von Intellekt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gnothi_seauton
LG
MCX
PS: Bitte verwende die griechischen Buchstaben!
PS2: Bitte lass dir hier nichts von "Nicht-Latein-Experten", die vorgeben Muttersprachler zu sein o.ä. , vortexten. Das ist alles Müll.
PS3: Zur Bedeutung von "finden" hat Volens schon alles auf sehr treffende Weise geschrieben.
Du schiebst die Bedeutungen der zwei gefragten Sätze aber ganz schön weit weg! Gleich bis zu den Vorsokratikern. Wow!
Γνῶθι σεαυτόνn heisst bekanntlich (für einen Graecisten wie Dich sicher selbstverständlich -:)) ) Erkenne Dich selbst! Im Lateinischen wird es gewöhnlich mit den schlichten Worten Nosce te ipsum übersetzt.
Ich glaube, dass wir alle miteinander zu viele Gedanken in die Frage von ivi93 legen. Wahrscheinlich wollte sie nur eine grammatikalisch korrekte Übersetzung.
Darüber kann man natürlich ganz konkret diskutieren: Ist der Imperativ angebracht oder besseer der Konjunktiv? Was ist eleganter etc.?