Übersetzung deutsch französisch "schönen 1.Advent"?
Kann mir jemand sagrn wie ich "schönen 1.Advent" auf französisch übersetzte? Dankeschön
5 Antworten
"Joyeux premier Avant (à vous tous)!"
(klingt besser als "bon...")
Auch wenn es in deiner Gastfamilie einen Adventskalender gibt, wird sich die Familie wohl über die Formulierung wundern, die ja nur in sehr katholischen Kreisen üblich ist.
Die meisten Adventskalender in Frankreich sind heute sehr "weltlich"...
Ich weiss genau, was ein Adventskalender ist, ich habe mich lediglich auf einen Kommentar der Fragestellerin bezogen:
"mag sein dass es nicht üblich ist aber in meiner Gastfamilie haben wir alle einen Advenskalender".
Dass ich ab und zu einen Tippfehler mache, weiss ich leider auch schon...
Die Adventszeit ist in FR eigentlich nicht so bekannt, so geläufig wie hier.
Ja, genau das habe ich gemeint. Erstens ist der Adventskalender eine deutsche Tradition, zweitens ist es in Frankreich (weil da keine echte Tradition vorliegt) einfach Marketingsstrategie geworden:
"Jadis, il s’agissait de faire patienter les enfants jusqu’à Noël. Aujourd’hui il s’agit plutôt d’attiser la curiosité des consommateurs et de les séduire avant les achats de fins d’année. De nombreuses marques mettent ce temps à profit pour inspirer leurs clients et alimenter leur désir. [...] Qu’il s’agisse de miniatures de parfum ou de cosmétiques, de mignonettes d’alcool, d’assortiments de chocolats, de thés ou d’autres douceurs … voilà une bien jolie manière de présenter un échantillon de sa production et de la faire apprécier. Et d’orienter le choix au moment des cadeaux de fête."
(Quelle: c-Marketing)
völlig richtig.
Traditionen und Sitten sind eben in jedem Land verschieden
und ja auch teils unbekannt.
Hier sagt man z.B. „frohe Pfingsten“ , würde man in FR. etwa
„joyeuse Pentecôte“ wünschen, würden die Leute mit Fragezeichen in den Augen vor Dir stehen. :-))
Adventskalender sind in Frankreich überhaupt nicht üblich. Deswegen ist es etwas komisch "Schönen 1. Advent" ins französische zu übersetzen...
mag sein dass es nicht üblich ist aber in meiner Gastfamilie haben wir alle einen Advenskalender
Bon premier dimanche d'Avent !
Die Tradition ist in Frankreich kaum bekannt!
Bon premiere avent
Bon premier dimanche de l'avent! So heißt es richtig.
Da muss ich aber schmunzeln... ist zwar richtig, aber sehr umständlich und wird nur in sehr katholischen Familien so formuliert, wenn überhaupt...
also wenn ich sagen möchte ich wünsche euch einen schönen 1. advent sag ich je vous souhaite un bon premier dimache de l'avent?
Adventskalender und 1./2./3./4. Advent sind aber zweierlei. Der Adventskalender beginnt erst am 1. Dezember, dann gibt es jeden Tag ein Türchen oder Säckchen oder was auch immer. Der erste Advent ist dagegen immer schon im November und einen schönen 1./2./3./4. Advent wünscht man sich nur am entsprechenden Tag.
Joyeux premier Avent à toi!