Überholvorgang Physik 10. klasse?
heiii also ich blick mal so gar nicht durch, ich schreib euch mal die Aufgabe hin, wäre super wenn ihr mir nur die Formeln die ich benötige aufschreibt...
Zwei Autos fahren zunächst mit der konstanten Geschw. 80 km/h in einigem Abstand hintereinander. Bei einer stelle setzt der hinter fahrende zum überholen an. Dazu beschleunigt er sein Auto in 3,0s auf 100 km/h und behält anschließend diese geschw. bei. das schnellere Auto hat bei Beendigung des Überholvorganges 50m mehr zurück gelegt als das langsamere, das konstant mit der geschw. 80 km/h fährt. berechnen sie die strecke die das schnellere Auto während des Überholvorganges fährt...
ich bin dem jenigem der mir hilft echt was schuldig ♥
3 Antworten
Berechne alles, als wenn beide autos stehen und der 2. in 3sec auf 20km/h beschleunigt und die Gesamtstrecke x+50m ist!
Die Beschleunigung des überholenden Fahrzeuges (1) beträgt
a = Δv / Δt = 1,85 m/s²
Während des Beschleunigungsvorganges legt dieses Fahrzeug in der Zeit tₒ = 3s
den Weg s = a ∙ tₒ² / 2 + vₒ ∙ tₒ = 75m zurück.
Der Überholvorgang erfolgt in der Zeit t. Das überholte Fahrzeug (2) legt in der Zeit t den Weg s2= vₒ ∙ t zurück.
Das Fahrzeug (1) legt in der Zeit t den Weg s1 = 75m + 100/3,6m/s ∙ ( t - 3s ) zurück. Es gilt lt. Aufgabenstellung: s1 = s2 + 50m. Daraus folgt:
75m + 100/3,6m/s ∙ ( t - 3s ) = vₒ ∙ t + 50m → t = 10,5s.
In dieser Zeit legt Fahrzeug (1) den Weg s2 ≈ 283m und Fahrzeug (1) den Weg
s2 ≈ 233m. Die Differenz beider Wege beträgt folglich Δs = s2 - s1 = 50m .
LG
Also welche werte du da einsetzt .... :)
s = a ∙ t²/ 2 + vₒ ∙ t = 1,85m/s² ∙ 9s² / 2 + 80/3,6m/s ∙ 3s = 75 m
dankee !!! und bei t und v für Fahrzeug 1 ?
Die Formeln stehen in meiner Antwort:
80km/h = 80/3,6m/s, 100km/h = 100/3,6m/s
t = 10,5s
DANKE !! Du hast mir wwiiiirklcihh weiter geholfen ♥
v=s/t ; a = v/t; s=1/2 * a * t(Quadrat)
Wurde diese Frage nicht schon einmal heute gestellt?
wooooow hammer!!! danke !! nur eine frage, die 75m, wie kommst du darauf ? ich hab des jz mind. 20 mal gerechnet :'D