Ubuntu Auf Altem pc kein Plan Was das ist wie zurücksetzen?

3 Antworten

"komische Ubuntu Version ich weiß nicht wie ich es löschen/zurücksetzen kann"

Wenn du die Daten nicht mehr brauchst, kannst du Ubuntu Neuinstallieren. Wenn du die Daten noch brauchst, musst du das richtige Passwort eingeben. Das ist keine "komische" Ubuntu Version, das ist normales Ubuntu mit Festplattenverschlüsselung.

Wenn du Ubuntu neu installieren willst geht das hier: https://ubuntu.com/download/desktop dafür brauchst du aber einen zweiten PC.

Wenn du einfach nur Linux willst, ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt die Distribution zu wechseln (falls du das mal vorhattest). Ich kann Debian (https://www.debian.org/) und openSUSE (https://www.opensuse.org/) auch empfehlen. Finde ich persönlich besser als Ubuntu. Und KDE kannst du auch mal ausprobieren, wenn du es noch nicht getan hast (außer dir gefällt Gnome besser).

Das Image von der Website musst du dann mit einem Programm (Z.B. Balena Etcher) auf einen USB Stick Flashen und den Laptop dann von dem Stick starten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze GNU/Linux (mehrere Distributionen) seit 6 Jahren.

Waldelb3  09.02.2025, 09:37

Komischer Tipp, einfach die Daten auf dem PC von anderen Leuten zu löschen.

Blade31100 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 08:41

Ok danke

Waldelb3  09.02.2025, 09:38
@Blade31100

Das ist kein guter Tipp. Die Daten auf dem PC sind danach alle weg. Ich bezweifel, dass das deinem Onkel gefällt, wenn er den PC wieder nutzen will, und dann ist sein Kram nicht mehr da.

Also außer natürlich, du hast die Erlaubnis, das zu machen. Dann ist das ok.

Blade31100 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 09:45
@Waldelb3

Er hat schon ein Neuen pc der hier war in einem Karton auf dem Dachboden also wird er denn wohl nicht brauchen

Dann musst du deinen Onkel nach dem Passwort fragen. Umgehen lässt sich die Passwortabfrage nicht.

Außer, du hast die Erlaubnis, den PC platt zu machen, dann kannst du auch einfach Linux neu installieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

A65HN  09.02.2025, 12:48

Wie sich aus diesem Dialog zu ergeben scheint, hat der Fragesteller noch nicht einmal die Erlaubnis, den PC überhaupt zu benutzen. Gegebenenfalls würde ich an seiner Stelle den Onkel auch eher darum bitten, einen Account zur Benutzung einzurichten, denn die persönlichen Daten des Onkels gehen den Neffen im Zweifel trotzdem nichts an. Es sei denn, der PC wird ihm geschenkt, dann gilt natürlich der zweite Absatz.

Die platte ist verschlüsselt. Du musst den verschlüsselungspasswort eingeben, um ubuntu booten zu können

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo